06.06.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert "Beratung zur onkologischen Pflege für zu Hause"

[Köln, 17.05.2018] Wenn Krebspatienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, sind sie oftmals (noch) zu krank oder zu schwach, um zu Hause allein zurechtzukommen. Für die erste Zeit daheim bieten verschiedene Dienstleister ihre Unterstützung an, die Kosten für eine häusliche Krankenpflege tragen zum Teil die gesetzlichen Krankenkassen, allerdings nur zeitlich begrenzt. Eine weitere wichtige Rolle spielen zudem Apotheken und Sanitätshäuser als Lieferanten von Medikamenten und Hilfsmitteln. Weil zur Versorgung so viele verschiedene Partner gehören, ist eine gute Abstimmung notwendig. Doch wie finden sich Betroffene oder ihre Angehörigen da zurecht?
Ein erster wichtiger Ansprechpartner für die Zeit nach dem Krankenhaus ist der sogenannte...