Motivierte Läufer:innen sorgen für buntes Spektakel beim Firmenlauf Köln

Firmenlauf Koln Kreativ Christian SchulzeMit strahlenden Gesichtern und voller Energie machten sich 3.440 Läufer:innen bereit und verwandelten bei der fünfzehnten Auflage des Firmenlauf Köln den Fühlinger See in ein farbenfrohes Sportgelände. Gut gelaunt begaben sie sich auf die 5 km-Laufstrecke rund um den Fühlinger See, um im Anschluss die Sieger:innen gebührend zu feiern. Es war mehr als nur ein sportliches Ereignis - es war ein Fest des Teamgefühls und der Begeisterung für Bewegung. 

Der DJ an der Startlinie versetzte die Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen in Feierlaune. Alle fieberten den letzten Sekunden vor dem Lauf entgegen, bis um 18:00 Uhr der Startschuss erfolgte. Die gute Stimmung hielt entlang der Strecke an, unterstützt von einigen mobilen Musikgruppen, die für zusätzliche Motivation sorgten. Die größten Teams waren bereits im Starterfeld deutlich sichtbar, wobei die Ford Werke mit 1400 Teilnehmer:innen die meisten motivierten. Die Hanon Runners sicherten sich mit 102 Mitarbeiter:innen den zweiten Platz, gefolgt von Computacenter mit 100 Teilnehmer:innen. Auch Remondis, die GWK Runner, die Ford Bank und Lear Corporation Engineering brachten mehr als 50 Läufer:innen an die Startlinie. 

Im Ziel erhielt jede:r Finisher:in ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk von Bitburger. Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur n plus sport GmbH, freute sich: „Wir sind stolz, so viele motivierte und freudestrahlende Läufer:innen im Ziel zu sehen. Der Firmenlauf hat wieder gezeigt, dass Sport nicht nur die eigene Fitness stärkt, sondern Unternehmen und Mitarbeiter zusammenbringt und den Teamspirit fördert.“ 

Bei der Siegerehrung des diesjährigen Firmenlaufs wurden nicht nur die größten Läuferteams geehrt, sondern auch Unternehmen, die sich besonders in der Nachwuchsförderung engagieren. Den ersten Platz in der Kategorie „Azubi-Superstar“ konnten sich ebenfalls die Ford Werke mit 49 Auszubildenden am Start sichern. Platz zwei teilten sich Buschhoff Stanztechnik und heinen mit jeweils 4 jungen Firmenläufer:innen. 

Auch die kreativsten Teams wurden mit dem „Kreativpreis“ ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team von Reha und Beruf, die als „Reha Raketen“ verkleidet die Strecke bewältigten. Der ehemalige Veranstalter Weis Events überzeugte als Seestern und Dinos mit seiner Kreativität und sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt von den Johannitern, die mit Leuchten an den Start gingen. Bei der After-Run-Party sorgte die Live-Band „Papaz Finest“ dann für eine ausgelassene Feierabendstimmung. 

Zusätzlich wurde in diesem Jahr Gutes getan, indem pro Teilnehmer:in 1 € für karitative und regionale Zwecke gespendet wurde. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer:innen, Dienstleister, Helfer:innen, Sponsoren und Partner, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. 

Weitere Informationen zum Firmenlauf Köln sind online unter www.fila-koeln.de sowie auf Instagram, Facebook und LinkedIn (firmenlauf.köln) verfügbar. 

Fotograf: Christian Schulze
Quelle: n plus sport GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.