Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel - Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus bietet Fortbildung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen an

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Aus- und Weiterbildung wird für Unternehmen und Betriebe immer wichtiger, da sie so dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenwirken können. Um umfassend Aus- und Weiterbildungen zu leiten und dabei betriebswirtschaftliche Grundsätze und gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen, sind fundiertes Wissen und ein breites Spektrum an Methoden und Steuerungsinstrumenten nötig. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn qualifiziert die berufsbegleitende Fortbildung „Aus- und

eBook Tipp: Neue Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" als eBook "Vom Talent zum Top-Autor"

geistesblitze
"Gut Ding will Weile haben", sagt der Volksmund. Das gilt im Besonderen fürs Schreiben. Aber wie werden aus Gedanken Geschichten, aus Anfängern Autoren? Die neue fünfteilige eBook-Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" von Petra Steuber begleitet Jugendliche behutsam, unkompliziert und umfassend auf ihrem Weg zum professionellen Autor.

Teil 1 "Geistesblitze und elektrische Gedanken - Von der Idee zum Bauplan einer Geschichte" erscheint in der editionfredebold und ist in den gängigen

Demokratieschwächung, Kunsttherapie mit Traumatisierten und der menschliche Organismus Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
„What`s it all about?” – Bilder und ihre Geschichten aus der Kunsttherapie mit Traumatisierten Vortrag von Marion Wendlandt-Baumeister Dienstag, 26. November, 17.45 – 19.15 Uhr

Am Dienstag, 26. November, spricht die Kunst- und Psychotherapeutin Marion Wendlandt-Baumeister unter dem Titel „What`s it all about?“ über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand von Bildern und deren Geschichten wird aufgezeigt, wie sich aus der Zusammenführung von Kunst und Therapie spezifische

bpb-Studienreise nach Israel - Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Die politischen Umbrüche in Israels Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien haben die außen- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig verändert. Während die westlichen Staaten die Umbrüche in der arabischen Welt zunächst begrüßten, stand Israel den neuen Entwicklungen von Beginn an skeptisch gegenüber.

Mit Hosni Mubarak verschwand der langjährige Garant für einen stabilen, wenn auch "kalten" Frieden mit Ägypten. Wie sich die Beziehungen beider Staaten unter den neuen

Hell und Dunkel in der Malerei - Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Diffuses Streulicht, gleißende Sonne, Dämmerung oder Gegenlicht: Verschiedene Lichtsituationen erzeugen ganz verschiedene Stimmungen. Die Künstlerin Sonja Simone Albert gibt am kommenden Wochenende, 22. bis 24. November, einen Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus, bei dem sich die Teilnehmer auf die Suche nach den Farben von Licht und Schatten

„Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ Messe der Kölner Berufskollegs zeigt Chancen durch Vielfalt

screenshot ausbildungsmesse4 324x470

Am 20. und 21. November dreht sich bei der ersten Infomesse der Kölner Berufskollegs „Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ im KOMED-Haus alles um die vielseitigen Möglichkeiten in der beruflichen Bildung und den damit verbundenen Chancen, berufliche und schulische Abschlüsse zu erreichen. Auf der Messe präsentieren sich alle 24 Kölner

Schülersprachreisen-Broschüre 2014 - Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf

cover kids2014
Köln. Fremde Länder entdecken, Sprachkenntnisse perfektionieren und dabei Spaß mit Gleichaltrigen aus aller Welt haben: Sprachreisen ins Ausland sind bei Schülern beliebt wie nie zuvor. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, stehen in der neuen Schülersprachreisen-Broschüre der Carl Duisberg Centren vor allem in Großbritannien neue Reiseziele

Vom freien Malen bei Kindern und dem Bauen für die Gemeinschaft – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Arno Stern und das Malatelier – Vortrag von Martina Weißgerber

Dienstag, 19. November, 17.45 – 19.15 Uhr Am Dienstag, 19. November, hält die Kunsttherapeutin Martina Weißgerber den Vortrag „Arno Stern und das Malatelier“. Darin gibt sie eine Einführung in den von Stern entwickelten Begriff der Formulation, mit dem er das freie Malen von Kindern

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop