23.- 24.03.2019 Ausstellung „BALKAN. eine dokumentation“ Fotografien von Sarah Sakotic-Sondermann

portrait 1 foto sarah sakotic sondermannVom 22. -24. März 2019. zeigt artrmx e.V. die Kölner Fotografin Sarah Sakotic-Sondermann mit der Ausstellung „BALKAN. eine dokumentation“.

Über 6 Jahre bereiste Sarah Sakotic-Sondermann immer wieder die Länder Ex-Jugoslawiens und ließ sich von der kommunistischen Architektur, den Menschen, deren Kultur und der bewegenden Geschichte in den Bann ziehen.
Mit ihrer Kamera im Gepäck, vollkommen frei, nur mit dem Ziel, das Gefühl des Balkans in Bildern festzuhalten und mit nach Hause zu nehmen, entdeckt die junge Fotografin die Vielfalt dieser Länder. Die gedämpft bunten Farben des Balkans, die brutalistische Wirkung sozialistischer Wohnbebauung und die kargen „schwarzen Berge“ Montenegros stehen im Kontrast zu der sonnendurchfluteten Stadt Dubrovnik und den rot leuchtenden Paprikas der Marktstände. Gesichter, die so viele Geschichten erzählen. Der Fotografin begegnen offene und herzliche Menschen, die sie lächelnd zu Kaffee und Slivovica einladen. Manchmal erzählen ihre traurigen Herzen über die Vergangenheit. Ihre Eindrücke werden begleitet von der Musik des Balkans, die gefühlvoll und melancholisch, aber auch wild und fröhlich ist.

Sarah Sakotic-Sondermann zeigt mit „BALKAN. eine dokumentaion“ einen intimen Einblick in das Leben der Menschen. Sie hat einen scharfen Blick für Momente und ein gutes Gespür für Bildkompositionen, sodass man leicht in das „Gefühl“ des Balkans eintauchen kann. Die Neugier und Liebe zu Ex-Jugoslawien weckte ihr bosnisch-serbischer Mann in ihr und sie machte sich auf, seine Heimat mit ihren Augen zu entdecken.

BALKAN. eine dokumentaion

Vernissage: 22. März, ab19:00 Uhr
Ausstellung: 23. - 24. März 2019

Atelierzentrum Ehrenfeld
artrmx e.V.
Hospeltstraße 69
50825 Köln

Öffnungszeiten
Sa. 14 – 20 Uhr
So. 12 – 18 Uhr

Umfang: ca. 50 Motive in verschiedenen Formaten,
Bildband, Zeitung

Mehr Info: www.sonderwomanphotography.com

Quelle: www.artrmx.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.