Neues Röntgengerät für zahnärztliche Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung

Spendenübergabe Verdoppelungsaktion MalteserSpendenziel erreicht – Röntgengerät im Einsatz dank Verdoppelungs-Aktion der Bethe-Stiftung und Rembold-Stiftung 

Köln, 17. Oktober 2023. Die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Köln-Lindenthal konnte dank der Bethe-Stiftung sowie der Rembold-Stiftung und vielen weiteren Spenden kürzlich ein dringend benötigtes Röntgengerät für die zahnärztliche Sprechstunde anschaffen. Florian Bethe sowie Dr. Jürgen Rembold haben sich das neue Gerät heute in den Praxisräumen angeschaut und jeweils einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Malteser überreicht.  

Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, finden in den zweimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung zuverlässige Hilfe und Linderung. Das Team der ehrenamtlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte benötigte jedoch dringend ein neues Röntgengerät für die Diagnostik und Behandlung der Menschen, die zu ihnen kommen. Engagierte Spenderinnen und Spender sind in den vergangenen Monaten dem Aufruf zur Spenden-Verdopplungsaktion gefolgt und haben insgesamt 11.949 Euro bereitgestellt. Damit war das Spendenziel für die Verdopplung erfüllt, so dass die Dr. Jürgen Rembold Stiftung und die Bethe-Stiftung vereinbarungsgemäß jeweils 5.000 Euro dazugaben. Zusammen mit 6.300 Euro aus zweckgebundenen Spenden im vergangenen Jahr konnte nun ein Standgerät sowie ein fahrbares Röntgengerät angeschafft werden – gebraucht, aber sehr gut erhalten und in einer Meisterwerkstatt technisch überholt. 

Isabella von Wrede, von Beginn an ehrenamtliche Projektleiterin der MMM Köln, sowie die ehrenamtlich tätige ärztliche Leiterin Dr. Imke Kreuzer und Zahnärztin Dr. Ragna Severin, stellvertretend für das Team der zahnärztlichen Sprechstunde, stellten Dr. Jürgen Rembold und Florian Bethe das zweiteilige Gerät am Montagvormittag nach der zahnärztlichen Sprechstunde vor. Das Orthopantomographie-Standgerät ist fest im kleinen Röntgenraum der Einrichtung installiert. Dazu gehört ein fahrbares MyRay-Röntgengerät, welches für Aufnahmen am Behandlungsstuhl genutzt werden kann. Das Team der Zahnarztsprechstunden freut sich sehr über diese deutliche Verbesserung in der Diagnosetechnik, denn die Bilder des alten Röntgengerätes waren zum Schluss leider nicht mehr aussagekräftig. Im Sinne der kleinen und großen Patientinnen und Patienten dankt das Team der MMM herzlich für die Spenden. Mit dem neuen Röntgengerät kann nun weiterhin den Menschen geholfen werden, die oft mit starken Zahnschmerzen in die Sprechstunden kommen. Von Januar bis Mitte Oktober haben bereits 346 Menschen die Zahnarzt-Sprechstunden aufgesucht, viele von Ihnen müssen jedoch mehrmals kommen, daher ist die Zahl der Behandlungen deutlich höher. 

Unser Foto:
Dr. Jürgen Rembold (li.) und Florian Bethe (re.) übergeben jeweils einen symbolischen Spendenscheck i.H.v. 5.000 Euro an Dr. Ragna Severin (2.v.l.), Dr. Imke Kreuzer (3.vl.) und Isabella von Wrede (2.v.r.). Das Mobilteil des neu angeschafften Röntgengeräts ist neben Dr. Severin zu sehen. Foto: Malteser 

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.