5. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

bilder gesundheit 5 kölnbonner woche für seelische gesundheit 1024Vorträge, Workshops, Filme und Kunst – mehr als 130 Veranstaltungen

Zum Welttag der Seelischen Gesundheit am Donnerstag, 10. Oktober 2019, nehmen in Köln zum fünften Mal mehr als 130 Veranstaltungen das Motto "Seelische Gesundheit in stressigen Zeiten" in den Blick. Schirmherr der Veranstaltung ist Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Angebot reicht von Vorträgen über Workshops und Filme bis hin zu Kunstausstellungen. Die Veranstaltungen finden vom 10. bis 19. Oktober 2019 statt. Die Hauptorganisatoren der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit sind die Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln, die Eckhard Busch Stiftung sowie die Tagesklinik Alteburger Straße gGmbH.  

Zur Eröffnung laden die Veranstalter am Mittwoch, 9. Oktober 2019, ab 18 Uhr in das Forum der Volkshochschule Köln zu einer Auftaktveranstaltung ein. Bürgerinnen und Bürger erwartet neben einer Podiumsdiskussion zum Thema "Seelisch gesund in stressigen Zeiten" ein kabarettistisches sowie musikalisches Rahmenprogramm. Darüber hinaus erhalten sie einen Ausblick auf die folgenden Tage der Informationswoche.  

In Deutschland ist jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung betroffen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen dabei Angststörungen, Depressionen und Suchterkrankungen. Trotz ihrer allgegenwärtigen Präsenz sind diese Erkrankungen leider häufig in der Öffentlichkeit ein Tabuthema.  

Die "KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit" verfolgt nunmehr zum fünften Mal das Ziel, die Bevölkerung mit verschiedenen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm auf das Thema aufmerksam zu machen, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und das Bewusstsein für die eigene psychische Gesundheit zu stärken.

Im Gesundheitsamt der Stadt Köln am Neumarkt gibt es zwei Filmvorführungen: Am Dienstag, 15. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, wird der Film "Aus dem Kopf gefallen" gezeigt. Der Film handelt von jungen Menschen mit Fetaler Alkoholspektrumstörung und ihre Überlebenshelfer. Anschließend gibt es eine Diskussion unter Mitwirkung von Professorin Tanja Hoff, Katholische Hochschule NRW, Dekanin am Standort Köln. Ein weiterer Film mit dem Titel "Angst", wird am Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, gezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Videodokumentation über generalisierte Angststörungen mit anschließender Diskussion.  

Darüber hinaus referiert die Beiräte-Konferenz Köln im Gesundheitsamt am 14. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, und am 15. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr zum Thema "Resilienz – Wege aus der Krise". Außerdem thematisiert die Beiräte-Konferenz "Diskriminierung und Anti-Stigma-Kompetenz" am 17. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, sowie am 18. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop