Baustellen in den Bezirken - Probebohrung und Arbeiten für mehr Verkehrssicherheit in fünf Stadtteilen

stadt koeln logo2018Auf der Robert-Perthel-Straße im Gewerbegebiet Köln-Longerich lässt die Stadt derzeit Probebohrungen zur Erkundung des Erdreichs vornehmen. Eine Firma entnimmt Material aus der Fahrbahn, um es zur Vorbereitung einer geplanten Straßensanierung zu untersuchen und zu bewerten. Die Bohrungen erfolgen bis Ende der nächsten Woche (19. Januar 2018) in der verkehrsschwächeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Der Verkehr kann die jeweiligen Arbeitsstellen eingeschränkt passieren.

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik erneuert an der Kreuzung Bergisch Gladbacher Straße/Honschaftsstraße in Köln-Mülheim defekte Induktionsschleifen, um die verkehrsabhängige Steuerung der Ampelanlage wieder herzustellen. Die Arbeiten finden noch in dieser Woche (11. bis 13. Januar 2018) außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt. Es kommt auf der Bergisch Gladbacher Straße in Richtung stadtauswärts zu Fahrbahneinengungen.

Wenn die Witterung es zulässt, erfolgen ab 15. Januar 2018 im Stadtteil Humboldt/Gremberg auf der Östlichen Zubringerstraße im Bereich der Abfahrt Am Grauen Stein Markierungsarbeiten. Durch eine neue Markierung soll die Aufteilung der Fahrstreifen in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Köln-Gremberg sowie zur Abfahrt Am Grauen Stein übersichtlicher gestaltet werden. Der Verkehr wird während der Arbeiten, die außerhalb der Hauptverkehrszeiten vorgenommen werden, auf einer Länge von rund 150 Metern an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. Ursprünglich sollten die Arbeiten im Dezember 2017 erfolgen, aufgrund des schlechten Wetters mussten sie jedoch verschoben werden.

In Köln-Lindenthal muss die Fahrbahn der Joseph-Stelzmann-Straße im Abschnitt zwischen Gleueler Straße und Bardenheuerstraße erneuert werden. Die vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik beauftragte Firma wird dort zwischen 15. und 17. Januar 2018 tätig. Die Joseph-Stelzmann-Straße muss für die Arbeiten in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Straße bleibt von der Gleueler Straße aus über eine Umleitung durch die Robert-Koch-Straße und die Bardenheuerstraße erreichbar.

In den Nächten vom 18. auf den 19. sowie vom 19. auf den 20. Januar 2018 werden auf dem Konrad-Adenauer-Ufer in der Kölner Innenstadt Arbeiten an der Hinweisbeschilderung vorgenommen. Zwischen Tunnel Trankgasse und Goldgasse müssen zwei kleinräumige Arbeitsstellen eingerichtet und jeweils eine Fahrspur gesperrt werden. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik die Arbeiten nachts zwischen 22 und 6 Uhr ausführen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.