Zurück mit TASSO - Mehr als 87.000 tierische Freunde sind wieder zu Hause

zurück mit tassoDer Anfang eines Jahres lädt auch immer zu einem Rückblick ein. Daher blicken wir heute auf die hinter uns liegenden zwölf Monate. Was war 2018 los im TASSOversum? Jede Menge, wie die frisch erhobenen Statistiken zeigen. So ist es in der Zeit von Januar bis Dezember 2018 gelungen, mehr als 87.000 entlaufene Hunde und Katzen wieder mit ihren Menschen zusammenzubringen. Einige von ihnen waren nur wenige Minuten fort, andere stundenlang, wieder andere Tage, Wochen oder sogar Monate. Und dann sind da noch die ganz besonderen Fälle, in denen Vierbeiner – häufig sind es Katzen – mehrere Jahre verschwunden waren und schließlich dank ihrer Registrierung bei TASSO wieder zu ihrer Familie zurückkehren konnten. In unseren Erfolgsgeschichten haben zahlreiche Tierhalter von der glücklichen Wiedervereinigung mit ihrem Vierbeiner berichtet.

Doch vor dem Erfolg steht zunächst ein Verlust: In den vergangenen 12 Monaten sind über 107.000 Tiere vermisst gemeldet worden. Mehr als 107.000 Mal haben unsere Kollegen in der TASSO-Notrufzentrale somit Vermisstenmeldungen aufgenommen, Tierhalter beruhigt, Tipps für die Suche gegeben, Suchplakate erstellt und ganz fest die Daumen gedrückt.

700.000 Neuanmeldungen im Register

In derselben Zeit sind mehr als 700.000 Tiere neu in der Datenbank von TASSO registriert worden. Das zeigt, dass immer mehr Tierhalter die Sicherheit für ihren Vierbeiner zu schätzen wissen und wollen, dass er ihnen im Notfall schnell zugeordnet und somit wieder zu ihnen nach Hause gebracht werden kann. Insgesamt sind bei TASSO derzeit etwa 9,3 Millionen Tiere registriert.

Ein Blick auf die Neuregistrierungen ermöglicht es uns auch, Trends zu erkennen. So ermitteln wir jährlich, welche Hunderassen besonders im Trend liegen und am häufigsten registriert werden. Auch in diesem Jahr hat der Mischling die Nase vorn. Welche weiteren Rassen bei den deutschen Tierhaltern beliebt sind, erfahren Sie auf unserer Homepage: https://www.tasso.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop