Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen - Neue Broschüre informiert über weltweite Programme

Freiwilligendienst 2017Köln. Ob Work and Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligendienst – über soziales Engagement weltweit oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung informiert die neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2018“ der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Auf Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen warten Auslandseinsätze fernab touristischer Pfade. Neben bewährten Zielen in Europa, Nordamerika und Down Under sind auch Asien oder Südafrika beliebt. Spanisch als Unterrichtsfach in den Schulen inspiriert mittlerweile immer mehr Weltenbummler zu Aufenthalten auf dem südamerikanischen Kontinent. Der Veranstalter bietet daher erstmalig auch Praktika und Freiwilligeneinsätze in Argentinien und Chile an.

Allrounder Südamerika
Trendiges Reiseziel für Weltentdecker ist Südamerika: „Als vergleichsweise günstige Alternativen zu Ländern wie Neuseeland, Australien oder etwa klassischen Sprachkursen in Spanien bieten Argentinien und Chile viel Potenzial“, so Janna Pressentin, Expertin für Auslandsaufenthalte bei den Carl Duisberg Centren. „Viele Schulabgänger verfügen mittlerweile über Spanischkenntnisse. Schon länger verzeichnen wir eine steigende Nachfrage für Südamerika, der wir mit den neuen Angeboten entgegenkommen möchten.“ Bei Berufspraktika in modernen Metropolen wie Santiago oder Buenos Aires trainieren die Teilnehmer ihre Sprachkenntnisse „on the job“. Auf dem Kontinent der Gegensätze warten fernab touristischer Pfade auch viele soziale Projekte auf engagierte Helfer. Wer von allem etwas möchte, kann auch Sprachkurs, Praktikum und eine Rundreise auf eigene Faust kombinieren. Im sogenannten „Programm-Hopping“ ermöglichen Partnerorganisationen vor Ort eine Mitarbeit in verschiedenen Freiwilligenprojekten. Einsatzgebiete sind die Arbeit mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Behinderung, aber auch im Pferdetherapiezentrum oder Umweltschutz. Auch für Spanisch-Anfänger gibt es geeignete Programme, die meist mit einem Spanischkurs beginnen. Möglich sind Aufenthalte von vier Wochen bis zu einem Jahr.

Sinnvolle Inhalte – spannende Ziele
Ob für Hilfsbereite, Karriereorientierte, Abenteurer oder Studis auf Probe – Einsatzgebiete gibt es auf allen Kontinenten und für unterschiedliche Zielsetzungen. Reisenden, die nicht in die weite Ferne wollen, stehen etwa in Brighton an der englischen Südküste wie auch im irischen Dublin Unternehmenspraktika in vielen Branchen offen – auch schon für junge Erwachsene ab 17 Jahren. Neuseeland, Australien und Kanada sind nach wie vor die erste Adresse für Work and Travel-Aufenthalte. Wer diese Reiseform wählt, sollte flexibel sein und Lust auf wechselnde Aushilfsjobs haben. Für Freiwilligendienste bietet gerade Südafrika vertraute europäische Standards in Kombination mit der Exotik des Landes – die Einsätze sind bei einer Dauer bis zu 90 Tagen visumsfrei. Ein Schnupperstudium im Ausland verbindet Bildung und Auslandserfahrung. Studieninteressierte können in Kanada innerhalb von sechs Monaten ein „Diploma in International Business Management“ oder in „Business Communication“ erwerben und das Studium optional mit einem passenden bezahlten Praktikum vor Ort abrunden.

Tipps und Tricks
Für eine flexible Reiseplanung empfiehlt der Bildungsanbieter einen variablen Rückflug, der sich vor Ort umbuchen lässt. So ist Platz für spontane Reiseplanänderungen. Künftige Abiturienten sollten sich noch bis zum Jahresende einen groben Plan machen, um frühzeitig Einreisebestimmungen und Fristen für Visa im Auge zu haben. Alle Programme lassen sich mit einem Sprachkurs kombinieren. Professionelle Anbieter stellen eine entsprechende organisatorische Beratung bei der Planung sowie eine interkulturelle Einweisung vor Ort sicher – also keine Scheu vor exotischen Gefilden!

Weitere Informationen online unter www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de oder bei: Carl Duisberg Centren, Janna Pressentin, Tel.: 0221/16 26-315, E-Mail: praktika@cdc.de.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Foto: ©Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop