Ökologisch, vegan & fair? Aber bitte mit Spaß! FairGoods & Veggienale am 18./19. November 2017 im Kölner Dock.One

veggienaleWie kann ich im Alltag nachhaltig leben und mich vegan und gesund ernähren? Bei der FairGoods und Veggienale dreht sich alles um diese und weitere Fragen zur ökologischen und veganen Lebensweise. Rund 60 Aussteller präsentieren am 18. und 19. November 2017 im Dock.One, Hafenstr. 1 in Köln Angebote aus den Bereichen Bio-vegan-Food, Upcycling, ethische Finanzen, grüne Mode, alternative Mobilität, Müllvermeidung, erneuerbare Energien, gesunde pflanzliche Ernährung u.v.m. Weiterhin gibt es spannende Vorträge, Workshops, Kochshows und Mitmachaktionen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Veganismus.

„Wir wollen zeigen, dass pflanzliche Ernährung Spaß macht , gesund und eben kein Kompromiss ist und dabei die Brücke zu einer allgemein nachhaltigeren Lebensweise schlagen“, sagt Daniel Sechert, Gründer und Geschäftsführer des Veranstalters ECOVENTA. „Schließlich treffen wir jeden Tag Entscheidungen und können so Einfluss nehmen Z beim Einkaufen, bei der Mobilität, beim Essen“, so Sechert weiter.

Im Programm geht es u.a. um den verantwortungsvollen Umgang mit Geld (Podiumsrunde), Zero Waste (Tante Olga Unverpackt Laden) oder regionale Superfoods (Ernährungscoach Dirk Meyer). Auf den Geschmack kommen sollen die BesucherInnen bei den Rohkost und Kochshows u.a. mit der Rohkost Spezialistin Kirstin Knufmann (PureRaw) und der Ökotrophologin Anna Lena Klapp, die vegane Süßigkeiten Klassiker zum Selbermachen vorstellt. Ein weiteres Themen Highlight weil aktuell stark politisch debattiert, ist der Vortrag zum „Bedingungslosen Grundeinkommen“ von Helwig Fenner (Mein Grundeinkommen e.V.).

Für Kinder gibt es an beiden Tagen Puppentheateraufführungen („Die Karotte der Freundschaft“) und Bastel Workshops. Das vollständige Programm und alle Aussteller sind auf www.fairgoods.info sowie www.veggienale.de veröffentlicht.

Informationen für Besucher*innen:
Die Öffnungszeiten sind Samstag 18. November und Sonntag 19. November 2017 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet an den Tageskassen 10,00 EUR für Erwachsene, 8,00 EUR ermäßigt. Im Online Vorverkauf gibt es die Tickets ab 7,00 EUR. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Alle BesucherInnen erhalten Gutscheine im Wert von rund 50 EUR, die direkt vor Ort bei den Ausstellern eingelöst werden können.

Internet: www.fairgoods.info // www.veggienale.de

Veranstaltungsort:
The New Yorker Dock.One, Hafenstr. 1 / Auenweg, 51063 Köln

Save the Dates: Die FairGoods & Veggienale finden an verschiedenen Standorten bundesweit statt. Die geplanten Termine für 2018 sind:

Hannover, 10./11. März – Hannover Congress Centrum
Münster, 24./25. März – MCC Messe Congress Centrum Halle Münsterland
Nürnberg, 14./15. April – Ofenwerk
Köln, 28./29. April – Dock.One
Hamburg, 22./23. September – Sporthalle
Bremen, 29./30. September – Energieleitzentrale
Rhein Main, 27./28. Oktober – Location in Planung
Bodensee, 1./2. Dezember – Messe Friedrichshafen

Quelle: ECOVENTA GmbH Agentur für ökologische Veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop