Getsafe unterstützt Luc Ackermann auf seiner Jagd nach Rekorden

Luc Ackermann Getsafe ImageHello Getsafe heißt es zukünftig für den deutschen Extremsportler Luc Ackermann. So wird der 22-jährige Freestyle Motocross Weltmeister aus Niederdorla in Thüringen bei seiner Jagd nach Rekorden vom Heidelberger Digitalversicherer Getsafe unterstützt.

Ein umfassender Versicherungsschutz per Smartphone: Das ist die Geschäftsidee des Heidelberger Digitalversicherers Getsafe. Das Unternehmen bietet digitale Versicherungsprodukte per App an: Mit wenigen Klicks können Kunden eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen, einen Schaden melden und ihren Versicherungsschutz verwalten.

„Versicherung sollte Spaß machen und leicht verständlich sein. Das ist mit Getsafe möglich und hat mich überzeugt. Ich brauche keine Aktenordner und kann alles digital über mein Handy machen,“ erklärt der Thüringer FMX-Sportler.

Luc Ackermann ist bereits ein Idol mit neun Weltrekorden: im Oktober 2010 sprang er bei der NIGHT of the JUMPs in Köln, den „jüngsten Motorrad-Backflip aller Zeiten“. Zwei Jahre später sprang er an gleicher Stelle beim MAXXIS Highest Air, dem Hochsprung-Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs über 9,00 Meter. Im März 2013 war er einer von 18 FMX Fahrern, die bei der Nitro Circus Filmpremiere in London gleichzeitig einen Backflip sprangen und ins Guinness Buch der Rekorde einzogen. Im Oktober 2017 kam mit dem „jüngsten Motorrad Double Backflip“ ein weiterer Weltrekord hinzu. Es folgten 2018 der erste Double Backflip im FIM FMX WM Contest und er wurde zum jüngsten FIM Europameister in der Geschichte der NIGHT of the JUMPs. 2019 sprang er den ersten Dirt-to-Dirt Contest Double Backflip und wurde jüngster FIM Feestyle Motocross Weltmeister aller Zeiten. 2020 knackte Luc Ackermann mit 10 Backflips in 30 Sekunden einen 12 Jahre alte Weltrekord von der FMX-Legende Travis Pastrana.

Getsafe unterstützt den Thüringer Freestyler jetzt auf seiner Jagd nach weiteren Rekorden.

http://www.hellogetsafe.com

Fotocredit: Chantal Weissenborn
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.