Mit Meisterwerken von Manet, Monet & Co: Wallraf zeigt Aufstieg des Impressionismus

240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfrei

Köln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannenden Weg der Kunstgeschichte von der angesehenen Salonmalerei bis zum später gefeierten Impressionismus nachzeichnet. Kuratorin Barbara Schaefer hat eine eindrucksvolle Sammlung internationaler Leihgaben der Werke von renommierten Künstlern wie Cézanne

Em Stadion zu Huss: Gaffel feiert die EM 2024 mit einer großen Frühjahrskampagne

240510 Luca Kilian   Davie Selke beide 1. FC Köln  Thomas Deloy von Gaffel II

Köln, 10. Mai 2024 – Ausgelassene EM-Stimmung in den Kneipen und Brauhäusern, tobender Torjubel in den Fanzones und natürlich spannende Spiele in Müngersdorf: Das verspricht die EM 2024 in Köln. Am 15. Juni geht es mit Ungarn gegen die Schweiz los. Vier weitere Partien folgen bis zum Achtelfinale am 30. Juni. 

Auch Gaffel feiert die EM mit der großen Frühjahrskampagne „Em Stadion zu Huss“. In Kooperation mit dem Fahrradanbieter Bulls werden insgesamt 11 E-Bikes in einer Köln-Sonderedition

UEFA EURO 2024: Stadt Köln schafft gesonderte Public Viewing-Fläche

stadt Koeln Logo

Bei besonders großem Fanandrang wird ein Bereich am Konrad-Adenauer-Ufer genutzt

Im Sommer erwartet die Stadt Köln zur UEFA EURO 2024 hunderttausende Fußballfans aus Europa in Köln. Unter anderem werden internationale Gäste aus der Schweiz, Ungarn, Schottland, Belgien, Rumänien, England und Slowenien in die Host City Köln kommen. Um auch für einen besonders großen Andrang von Fans vorbereitet zu sein, hat die Stadt Köln am Konrad-Adenauer-Ufer eine Fläche festgelegt, die im

Kölner Stadtordnung - Verwaltung schlägt Anpassungen vor

stadt Koeln Logo

Um ein friedliches und rücksichtsvolles Zusammenleben auf dem engen Raum in der Stadt weiterhin zu ermöglichen und die Bedürfnisse möglichst aller Menschen in Köln zu berücksichtigen, schlägt die Verwaltung dem Rat der Stadt Köln eine Anpassung der Kölner Stadtordnung (KSO) vor. Mit den zur Abstimmung vorgelegten Maßnahmen möchte die Verwaltung auf bestimmte Fehlnutzungen des öffentlichen Raumes reagieren. Ziel ist es, den Interessenausgleich zu verbessern. Die Änderungen der KSO betreffen

Die c/o pop 2024 war mit popkultureller Vielfalt erneut ein großer Erfolg

c chiara Baluch

Ausverkauftes unplugged Konzert von MAJAN zum Auftakt des c/o pop Festivals +++ Über 1.400 Teilnehmende bei der c/o pop Convention +++ Zahlreiche Überraschungen über die fünf Tage hinweg, u.a. kostenlose Konzerte von Crazy Frog & Leoniden und 24x7-Party mit DJ-Set von Kulturstaatsministerin Claudia Roth +++ Vorverkaufsstart für die nächste c/o

Geißbock Hennes IX. zu Gast bei Eröffnung des ersten Wiessgartens im Maybach

270426 Eröffnung Wiessgarten Maybach Geißbock Hennes IX    Foto P. Brohl honorarfrei

Köln, 29. April 2024 – Im Herzen von Köln eröffnete das Maybach den ersten Wiessgarten. Das Areal im Innenhof des Kultlokals gehört zu den größten Biergärten in Köln und ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. 

Im Mittelpunkt steht das Wiess, das bis Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner war und somit der

222 Jahre Hänneschen-Theater

Ausstellung Hänneschen Puppen in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln Foto KSK

Ausstellung vom 22. April bis 17. Mai 2024 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt

Köln, den 18. April 2024 Das Hänneschen-Theater begeht in diesem Jahr seinen 222. Geburtstag und möchte dieses besondere kölsche Jubiläum mit möglichst vielen Menschen feiern – nicht nur im Theater, sondern in der ganzen Stadt. Weil die echten

Möglicher Kampfmittelfund in Riehl - Seniorenzentrum Riehl bereitet sich auf Evakuierung vor

stadt Koeln Logo

Im Rahmen geplanter Baumaßnahmen im Umfeld des städtischen Seniorenzentrums Köln-Riehl hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf einen Verdachtspunkt entdeckt. Um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Sollten diese

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop