DACKL TRIFFT MENDELSSOHN BARTHOLDY - Knapp 100 Schulen in über 70 Städten: WDR Sinfonieorchester geht auf Schultour in NRW

171220 Dackl Geige 16 9 RGB c Carsten HaffkeNach den Erfolgsprogrammen „Dackl trifft Mozart“ und „Dackl trifft Haydn“, mit denen 2017 und 2018 in einer Woche je ca. 20.000 Kinder erreicht wurden, geht es für das WDR Sinfonieorchester auch in diesem Jahr vom 18. bis 22. März 2019 wieder auf große Schultour durch NRW. Kammermusikensembles besuchen fast 100 Schulen in über 70 Städten – von Schleiden bis Bielefeld, Kleve bis Lennestadt, Emsdetten bis Sankt Augustin. Immer mit dabei: Dackl, der sympathische und freche Hundemischling.

Auf die Schülerinnen und Schüler wartet eine ganz besondere Musikstunde: In lustigen und kurzweiligen Videos stellt ihnen Dackl den berühmten Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor und gibt mit viel Witz Einblicke in das Leben und Schaffen des Komponisten. Dazu gibt es natürlich jede Menge Musik – live gespielt von insgesamt 13 Kammermusikensembles des WDR Sinfonieorchesters.

Hier gibt es für einen ersten Einblick einen Teaser zur Schultour: https://bit.ly/2SMtkt9

Die WDR Musikvermittlung: Bis zu 80.000 Menschen entdecken jährlich mit den WDR Ensembles die Welt der Musik. Ob Kinder, Jugendliche oder Familien, von Klassik über Jazz bis hin zu Crossover ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam mit dem Elefanten, der Maus und Persönlichkeiten wie Anke Engelke musizieren die WDR Ensembles in Schul- und Familienkonzerten, bei Schultourneen, Workshops und Coachings. Alle Angebote der WDR Musikvermittlung werden digital begleitet – darüber hinaus produziert der WDR kostenfreie DVDs und Vorbereitungs-/Begleitmaterialien.

Redaktion WDR Musikvermittlung: Julia Brück und Katharina Höhne.

Weitere Informationen unter: www.musikvermittlung.wdr.de

Foto (c) Carsten Haffke
Quelle: www.wdr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop