Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 03.10.2019 Nicholas Grafia und Mikolaj Sobczak: PARASITE EVE

langer donnserstagPerformance und Künstlergespräch zur Ausstellung Transcorporealities

Auch am Feiertag des 3. Oktober ist im Museum Ludwig wieder Langer Donnerstag ab 17 Uhr. Diesmal gibt es ein Programm zur neuen Ausstellung Transcorporealities im Foyer des Museums. Um 19.30 Uhr bringen die beiden Künstler Nicholas Grafia und Mikolaj Sobczak ihre Performance zur Aufführung, und im Anschluss ab 20:30 Uhr sprechen sie über ihre Arbeit.
Der Eintritt fürs Museum inklusive Programm beträgt ab 17 Uhr 7 Euro.

An diesem Langen Donnerstag werden die Hexen, Geister, Zombies und Vampire rund um Kölner Dom und Museum Ludwig heraufbeschworen! Anlässlich HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Transcorporealities entwickeln Nicholas Grafia und Mikolaj Sobczak eine neue Performance, die verschiedene in der Ausstellung adressierte Themen und Motive miteinander vereint. Sie analysieren die etablierten Machtstrukturen, aus denen sich Stereotype sowie Helden- und Feindbilder herausgebildet haben. Dabei ziehen sie Querbezüge zwischen verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten, konfrontieren etwa religiöse und kulturelle Rituale mit Internet-, Pop- und LGBTQIA+.
Daran anknüpfend erlaubt das Duo in einem moderierten Künstlergespräch mit einer visuellen Collage aus Referenzen und dokumentarischem Filmmaterial Einblicke in ihre Praxis und lädt zur Diskussion über das Gesehene ein.

19.30 h Performance von Nicholas Grafia und Mikolaj Sobczak im Foyer
20.30 h Künstlergespräch und Diskussion im Foyer

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

www.museum-ludwig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop