31.03. – 02.04.2014 Die Kunst zu führen - Fortbildung für Teamleiter und angehende Führungskräfte im sozialen Bereich am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeMitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab 31. März bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und dauert bis September 2014.
Eine Anmeldung ist auch noch kurzfristig möglich.
 
Die Fortbildung ist speziell auf Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen und Schulen zugeschnitten. Das Arbeiten und Führen von Teams spielt dort eine besondere Rolle: Unter finanziell meist eingeschränkten Möglichkeiten müssen hier die Rahmenbedingen dafür geschaffen werden, dass sich Kinder und Jugendliche, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Senioren wohlfühlen und individuell gefördert werden. Diese tägliche Herausforderung, die oft nur durch das große Engagement der Mitarbeiter gemeistert werden kann, wird in der Fortbildung besonders berücksichtigt.
 
Die Teilnehmer setzen sich mit dem Selbstverständnis als Leitender sowie der Kultur der eigenen Einrichtung auseinander. Methoden der Mitarbeiterführung und Entscheidungsfindung werden vermittelt und reflektiert. Gruppengespräche und kollegiale Beratung unterstützten dabei den Lernprozess der Teilnehmer und gewährleisten, dass alle Fragen nah an der realen Arbeitssituation bearbeitet werden.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.alanus.edu/weiterbildung.
 
Die Kunst zu führen: Teamleitung in sozialen Einrichtungen und Schulen
Termine:  31.03. – 02.04.2014, 02.06. – 04.06.2014, 08.09. – 10.09.2014
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: weiterbildung@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop