bpb-Studienreise nach Israel - Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / Jetzt bewerben!

bpb logo rgbDie politischen Umbrüche in Israels Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien haben die außen- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig verändert. Während die westlichen Staaten die Umbrüche in der arabischen Welt zunächst begrüßten, stand Israel den neuen Entwicklungen von Beginn an skeptisch gegenüber.

Mit Hosni Mubarak verschwand der langjährige Garant für einen stabilen, wenn auch "kalten" Frieden mit Ägypten. Wie sich die Beziehungen beider Staaten unter den neuen ägyptischen Machthabern entwickeln werden, bleibt offen. Auch die andauernde Gewalt in Syrien und der nachweisliche Einsatz von Giftgas gegen syrische Zivilisten erhöhen die Unsicherheit auf israelischer Seite. Trotz der israelfeindlichen Haltung des Regimes, war die Grenze zu Syrien in den letzten Jahrzehnten ruhig, worauf sich Israel mittlerweile nicht mehr verlassen kann.

Darüber hinaus bleiben die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah mit ihren Waffenarsenalen an der südlichen bzw. nördlichen Landesgrenze eine Bedrohung für Israel. Dabei wurde im letzten Gaza-Konflikt im Winter 2012 deutlich, dass auch die Metropolen Tel Aviv und Jerusalem nicht mehr sicher sind vor den Raketenangriffen der Hamas.

Zudem wird die Frage der atomaren Bedrohung aus dem Iran weiterhin die innerisraelischen und internationalen Debatten bestimmen. Die gemäßigten Worte des neuen iranischen Präsidenten Rowhani und seine Annäherung an den Westen betrachtet die Mehrheit der Israelis nur als neue Taktik in einem alten Spiel mit gleichem Ziel.

Vom 22. März bis 3. April 2014 erhalten Journalistinnen und Journalisten aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen in Israel zu informieren. Auf dieser Studienreise sollen in Gesprächen und Exkursionen verschiedene Perspektiven auf die Veränderungen in der arabischen Welt gezeigt sowie die künftige Rolle des jüdischen Staates in der Region beleuchtet werden. Darüber hinaus werden aktuelle innenpolitische und gesellschaftliche Themen ebenso erörtert wie die Entwicklungen im israelisch-palästinensischen Konflikt.

Auf einen Blick: Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region Reisetermin: 23. März bis 3. April 2014
Vorbereitungstreffen: 22. März 2014 in Berlin Für Journalistinnen und Journalisten aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien

Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / bpb-Studienreise für Journalistinnen und Journalisten / Frühjahr 2014 /
Informationen und Bewerbungsmöglichkeit: www.bpb.de/172802


Die Auswahl der Teilnehmenden aus allen vorliegenden Bewerbungen erfolgt etwa Mitte Januar 2014.
Sollten Sie sich bereits für diesen Termin beworben haben, ist eine weitere Nachricht an die bpb nicht notwendig.

Bundeszentrale für politische Bildung Stabsstelle Kommunikation
Adenauerallee 86 53113
Bonn Tel +49 (0)228 99515-0
Fax +49 (0)228 99515-29
kommunikation@bpb.de
www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop