Zoom-Live-Meetings im Mai zum Schüleraustausch mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien fürs Auslandsjahr 2021

mystudychoiceSchüler und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer High School in Kanada, Neuseeland oder Australien interessieren, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice zu Online-Zoom-Meetings ein. An drei Tagen im Mai stellen Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien ihre Programme zu verschiedenen Uhrzeiten vor. Von Zuhause aus können sich Schüler*innen und ihre Eltern zu den interaktiven Live-Präsentationen dazuschalten und Fragen zum Highschool-Aufenthalt im nächsten Jahr stellen. Die Mitarbeiter der Schulen aus dem Ausland und Thomas Eickel, Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn, stehen Rede und Antwort. Sie berichten über die Schulen, die Programme, über das jeweilige Bildungssystem und geben Einblicke ins Schulleben im Auslandsjahr. „Außergewöhnliche Zeiten, wie wir sie in der Corona-Pandemie erleben, erfordern besondere Flexibilität. Unsere digitalen Infoveranstaltungen mit Wohnzimmeratmosphäre stoßen auf großes Interesse und sind sehr gut besucht,“ sagt Thomas Eickel. Mehr Infos zu den Veranstaltungen im Mai 2020 auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@mystudychoice.de  (Thomas Eickel). Teilnehmer erhalten danach per E-Mail einen persönlichen Link, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 Min. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Alle Zoom-Meeting-Termine im Mai zum Auslandsjahr:

Kanada Live-Präsentationen:

Mittwoch, 20. Mai 2020 um 18 Uhr:

Schulen aus British Columbia / Vancouver / Vancouver Island

und um 19 Uhr:

Weitere Schulen aus British Columbia / Vancouver Island / Okanagan Valley

Freitag, 22. Mai 2020 um 18 Uhr

Schulen aus Ostkanada / Ottawa / Québec

Neuseeland und Australien Live-Präsentationen:

Donnerstag, 21. Mai 2020 (Feiertag) um 9 Uhr (morgens)

Schulprogramme von der Nord- und Südinsel Neuseelands

und um 10 Uhr (morgens):

Schulen aus Queensland / Privatschule aus Adelaide/Südaustralien

Alle Termine auf: https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de 

Mit MyStudyChoice das Auslandsjahr selbst organisieren und Kosten sparen

MyStudyChoice.de ist eine kostenfreie Informationsplattform für Schüler und Eltern, die sich über das Thema Schüleraustausch umfassend informieren und das Auslandsjahr selbst oder mit professioneller Unterstützung organisieren möchten. Durch die eigene Planung und Organisation des Auslandsjahrs sparen Eltern die Kosten für eine Austauschagentur.

Im Portal suchen und vergleichen sie die Schulen in der großen Schuldatenbank für Kanada, Australien und Neuseeland. Alle Kosten sind transparent dargestellt, ebenso das jeweilige schulische Unterrichts- und Schwerpunktangebot. Ihre Bewerbungsanfrage für die ausgewählte Schule können Interessierte direkt per Formular auf der Web-Seite abschicken. Auf Wunsch berät Thomas Eickel individuell bei der Auswahl einer geeigneten Schule.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop