Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum „Alles außer Tiernahrung“

alles ausser tiernarungAm 25.03.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die erste von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge #1“ zeigt das Weiterbildungszentrum in Alfter Werke der Künstler:innen Axel Plöger, Sven Rünger und Wulpekula Schneider. „Mit der Ausstellung lassen wir die Kunst unserer Dozierenden miteinander und mit dem Publikum in Kontakt treten. Plögers große Leinwände mit Farbschichten und Strukturen, Rüngers ‚Wesen‘ und Schneiders aufgestapelte Papierstöße offenbaren überraschende Verbindungen, die zum Gespräch herausfordern.“ erzählt Dr. Lena Selge, eine der Kurator:innen.

Während der Eröffnung gibt es dazu in Anwesenheit der Kunstschaffenden und mit einem Glas Prosecco Gelegenheit: Die Vernissage findet am 25.03.2023 um 18 Uhr im Foyer des Alanus

Werkhauses am Johannishof (Campus I) statt.

>>Weitere Informationen zur Ausstellung

Über Alanus Werkhaus
Das Alanus Werkhaus ist seit 20 Jahren staatlich anerkanntes Weiterbildungszentrum, Tagungs- und Gästehaus und somit ein inspirierender Ort, der zum Lernen, Feiern und Erholen gleichermaßen einlädt. In dieser malerischen Atmosphäre voller Lebendigkeit und Kreativität ist jede Veranstaltung – ob Kunstkurs, Hochzeit oder Tagung – ein besonderes Erlebnis. Das Seminarangebot bietet berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Coaching, Pädagogik, Gesundheit und Kunst. Die Formate reichen von künstlerischen Workshops über Retreats und Bildungsurlaube bis hin zu Jahreskursen. Der Ort ist außergewöhnlich: Mitten in der Natur liegen Gästehaus, Seminarräume und die großzügigen Kunstateliers. Mit einem Blick über das Rheintal eröffnet Kunst hier neue Perspektiven.

Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms unter dem Motto „Gesellschaft zukunftsfähig gestalten – 50 Jahre Alanus“ von Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus. Mehr unter: www.alanus.edu/50jahre

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop