05.09.2018 ifs-Begegnung "Memento" Filmplus mit Editor Dirk Grau

mementoBeim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten deutschen Spiel- und Dokumentarfilme des Jahres beim nächsten Mal wieder vom 26. bis 29. Oktober. In Gesprächen und Diskussionsrunden entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen. Bei der »ifs-Begegnung« Filmplus fragen wir Editoren nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

Editor Dirk Grau ist der zweite Langfilm des Regisseurs Christopher Nolan insbesondere wegen seiner einmaligen Montage besonders gut im Filmgedächtnis geblieben: »Memento ist einer der außergewöhnlichsten Filme, die ich je gesehen habe. Die Erzählstruktur ist so einzigartig, dass sie einem lange in Erinnerung bleibt.«

Dirk Grau hat in seiner Laufbahn mehr als 150 Kino- und Fernsehfilme montiert. Er zeichnet verantwortlich für Filme wie »Sexy Sadie«, »Plus Minus Null«, »Freunde« und die vielfach ausgezeichneten Filme »Rhythm is it!« und »Knallhart«, für die er 2005 und 2006 mit dem Deutschen Filmpreis in Gold (Bester Schnitt) ausgezeichnet wurde. 2012 hat Dirk Grau zusammen mit Theo Strittmatter den Podcast »Der gute Schnitt« ins Leben gerufen, der Themen rund um den Filmschnitt diskutiert.

Zum Film: Leonard Shelby hat nach einer Kopfverletzung kein Kurzzeitgedächtnis mehr und vergisst mehrmals am Tag alle neuen Erinnerungen. Eines der wenigen Dinge, die er nie vergisst: Er will den Mörder seiner Frau finden und töten. Mit Notizen, Polaroidfotos und Tätowierungen an seinem Körper erinnert er sich selbst permanent daran, wer er ist und was er gerade tut. Schon bald bemerkt Leonard, dass dieses System sehr anfällig für Manipulationen ist und vergisst es wieder. »Memento« wird dabei in zwei parallel laufenden Handlungssträngen erzählt, deren Szenenreihenfolgen in entgegengesetzte zeitliche Richtungen laufen.

Filmeditor Dody Dorn war für die Montage an »Memento« für den Oscar und zahlreiche weitere internationale Preise nomi- niert, ebenso Christopher Nolan für sein Drehbuch und die Regie. Der Film avancierte schnell zu einem modernen Klassiker und findet sich auf zahllosen Film-Bestenlisten wieder.

»ifs-Begegnung« Filmplus mit Editor Dirk Grau
Mittwoch, 05. September 2018 | 19 Uhr
Auf der Leinwand: »Memento«
(USA 2000, Regie: Christopher Nolan, Montage: Dody Dorn, 109 Min., OmU, 35mm)

Anschließend Gespräch mit Editor Dirk Grau (Moderation: Werner Busch, Filmkurator bei Filmplus) Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung von Filmplus in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop