29.August 2013 - Vortrag "Die Liebes- und Glücksfalle "

Claude Anshin ThomasDie Liebes- und Glücksfalle Vortrag- Zen-buddhistischer Mönch, Vietnamveteran und Buchautor, der international für gewaltfreie Lösungen von Konflikten arbeitet, zu Gast in Köln und Leverkusen.

Die Liebes- und Glücksfalle Vortrag
Do. 29. August 2013 um 19:30 Uhr
SSM - Halle am Rhein, Am Faulbach, 51063 Köln
Kostenbeitrag: 8,- €*


Zen-Meditationsretreat
Sa. 31. August - So. 1. September von 9 - 17 Uhr
Kostenbeitrag: 70,- €*

* zusätzlich wird um eine Spende (DANA) an den Lehrer gebeten.

Die Liebes- und Glücksfalle - Unsere Konditionierung lenkt uns häufig dahin, nach Glück oder Liebe im Außen zu suchen.
Dabei zwingt sie uns, große Kompromisse einzugehen, um in ein gesellschaftliches Modell hinein zu passen.
In ein gesellschaftliches Modell, das wir dazu benutzen, uns darüber zu definieren. Dieser Prozess wird jedoch eher den gegenteiligen Effekt erzeugen.
Nach Liebe und Glück im Außen zu suchen wird häufig, oder nahezu immer, zu Enttäuschungen führen.
Es ist wichtig, ja, sogar entscheidend in Betracht zu ziehen, dass niemand und keine Sache uns vervollständigen kann.
Um zu entdecken, nach was wir eigentlich suchen, ist es sehr wichtig zu verstehen, dass wir bislang noch nicht akzeptiert haben, dass unser Wohlergehen und unsere Gefühle nicht von äußeren Umständen abhängig sind.
Erst dann wird es möglich, die Erfahrung von Liebe und Glück zu machen. Claude AnShin Thomas wird sich mit diesem Thema auseinander setzen.

Zen-Meditationsretreat:
Herz Jesu Kirche
Am Markplatz 1a
51371 Leverkusen

Wir praktizieren verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation, die alle erläutert werden. Bitte bringen Sie etwas zum gemeinsamen Essen (vegetarisch) mit, bequeme Kleidung und falls vorhanden, eine Decke und Sitzkissen.

Weitere Informationen:
Marion GenRai Lukas
Tel.: 02171 - 567 28
Email: genrai@zaltho.de
Internet: www.zaltho.de / www.zaltho.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.