28.03.2018 Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH Köln

rfh koelnDer Bachelor-Studiengang Media and Marketing Management an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt Studierenden praxisnahes Wissen und kombiniert betriebswirtschaftliche, medien-, kommunikationswissenschaftliche, technische und kreative Lerninhalte. Weitere Einblicke in das Studium gibt die Rheinische Fachhochschule Köln bei einem Informationsabend am 28. März, 18 Uhr im RFH-Medienzentrum, Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W110.

Wer seine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt platzieren will, muss die Bedürfnisse seiner Kunden kennen und wissen, über welche Kanäle er den Mehrwert seiner Produkte und Dienstleistungen bekanntmacht. Der Marketingbereich von Unternehmen ist daher heute eng verknüpft mit Werbe- und Mediaagenturen sowie klassischen Medienunternehmen. Allein in NRW gibt es über 480.000 Beschäftigte in den Bereichen Medien, Agenturen und Telekommunikation – ein Arbeitsfeld mit Zukunft. Absolventen/-innen des interdisziplinär angelegten Studiengangs Media und Marketing Management haben beste Chancen für einen schnellen Berufseinstieg mit vielfältigen Möglichkeiten.

Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten unsere Absolventen/-innen in der Medienwirtschaft, im Veranstaltungsmanagement und auch in den Medienwissenschaften. Überwiegend tätig sind sie in folgenden Bereichen:

▪ Medienunternehmen, z.B. Verlage (Buch, Zeitungen, Zeitschriften, Musik) und
Rundfunk (TV und Radio)
▪ Internet, Telekommunikations- und Gaming-Branche
▪ Agenturen, z. B. Werbe-, Web- und Eventagenturen
▪ Industrie (Marketing, Werbung, Social Media, Event, Messen und PR)
▪ Dienstleistungsbranche
▪ Handelsunternehmen

Studierende des Bachelorstudiums Media und Marketing Managements haben die Wahl zwischen einem Studium in Vollzeit (sechs Semester) oder einem berufsbegleitenden Studium (sieben Semester). Das berufsbegleitende Studium findet abends und samstags statt. Im Verlauf des Studiengangs sind mehrfach Projektarbeiten eingeplant. Aus der Projektbearbeitung werden aktuelle Impulse und Erkenntnisse aus der Unternehmenspraxis gewonnen, zum Vorteil der Studierenden und zur Fortentwicklung des Studiengangs.

Ort
Rheinische Fachhochschule, Medienzentrum Weyerstraße 41, 50676 Köln
Raum W110

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt
Studiengangsleiterin Vollzeitstudium, Prof. Dr. Beate Gleitsmann E-Mail: gleitsmann@rfh-koeln.de

Studiengangsleiter berufsbegleitendes Studium Prof. Dr. Jürgen Abel
E-Mail: abel@rfh-koeln.de

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an - in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft
& Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop