Feuerwehr und Rettungsdienst: #DeineStadtbrauchtDich - Nachwuchswerbung auf der Studien- und Ausbildungsmesse in Köln

einstieg logoAm 2. und 3. Februar 2018 sind Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Köln mit einem eigenen Stand auf der größten Studien- und Ausbildungsmesse in Nordrhein-Westfalen in Köln vertreten. Auf der Messe mit dem Titel "einstieg" können sich Berufsinteressenten über alle Möglichkeiten der Berufswahl informieren und direkt mit den rund 270 Ausstellern ins Gespräch kommen.

Die Berufsfeuerwehr, die Berufsfachschule für Notfallsanitäter und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köln präsentieren sich an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr in Halle 7 der KölnMesse. Unter dem Slogan "#DeineStadtbrauchtDich" soll das Interesse junger Menschen geweckt werden, sich für eine Ausbildung in einem der Tätigkeitsfelder der Feuerwehr Köln zu bewerben. Dies gilt sowohl für hauptamtlich als auch für ehrenamtlich Tätige. Viele Aktionen begleiten die beiden Tage: Es gibt Mitmachaktionen und Vorführungen des Rettungsdienstes, vor Ort wird die Höhenrettungsgruppe im Einsatz sein und eine Drehleiter kann bestiegen werden. Außerdem gibt es eine Atemschutzübungsstrecke für Jedermann und die Möglichkeit, mit schwerem Gerät ein Unfallfahrzeug aufzuschneiden.

Die Feuerwehr Köln lädt alle Interessierten ein, am Messestand mit den Fachleuten aus der Praxis ins Gespräch zu kommen und sich über die abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten bei Feuerwehr und Rettungsdienst zu informieren.

Einstieg Köln 2018
Termin: 2. und 3. Februar 2018, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7
Eintritt: 5 Euro; freier Eintritt ab 90 min. vor Veranstaltungsende
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop