Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel - Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus bietet Fortbildung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen an

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeAus- und Weiterbildung wird für Unternehmen und Betriebe immer wichtiger, da sie so dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenwirken können. Um umfassend Aus- und Weiterbildungen zu leiten und dabei betriebswirtschaftliche Grundsätze und gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen, sind fundiertes Wissen und ein breites Spektrum an Methoden und Steuerungsinstrumenten nötig. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn qualifiziert die berufsbegleitende Fortbildung „Aus- und Weiterbildung professionell leiten: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge“ ab 17. Januar 2014 Ausbildungsverantwortliche für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Die Fortbildung dauert bis Herbst 2015 und kann mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgeschlossen werden. Sie kann mit dem Bildungsscheck NRW durch das Land Nordrhein-Westfalen bezuschusst und als Bildungsurlaub angerechnet werden. Eine Anmeldung ist noch bis zum 16. Dezember 2013 möglich.
 
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit der Aus- und Weiterbildung in Betrieben, Unternehmen oder Institutionen betraut sind oder die in diesen Bereich einsteigen wollen und sich umfassend qualifizieren möchten. An insgesamt 40 Seminartagen wird ein breites Wissen vermittelt: Die Teilnehmer erfahren, wie man betrieblichen Qualifikationsbedarf feststellt und lernen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zeitgemäß durchzuführen. Zudem beschäftigen sie sich mit Fragen des Qualitätsmanagements, der Personal- und Organisationsentwicklung, dem Bildungsmarketing sowie mit Formen der Kommunikation und Gesprächsführung. Besonders an der Fortbildung am Alanus Werkhaus ist, dass in einzelnen Modulen künstlerische Übungen integriert sind. Diese können Lern-und Arbeitsprozesse sowie Gruppendynamiken sichtbar machen und so die pädagogisch-psychologischen Kompetenzen der Teilnehmer schulen.
 
Aufbauend auf diese Weiterbildung können die Teilnehmer nach zwei weiteren Modulen die Prüfung zum Geprüften Berufspädagogen ablegen. Insgesamt würde die Weiterbildung zum Geprüften Berufspädagogen bis Herbst 2016 dauern. Zudem gibt es an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die Möglichkeit, zeitgleich mit der Weiterbildung das Masterstudium in Betrieblicher Berufspädagogik/Erwachsenenbildung aufzunehmen.

Weitere Informationen zur Fortbildung unter www.alanus.edu/weiterbildung, weiterbildung@alanus.edu oder telefonisch unter (0 22 22) 93 21 1711.
 
Aus- und Weiterbildung professionell leiten: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge
17. Januar 2014 bis Herbst 2015
20 Blockseminare, jeweils Freitag und Samstag
Kosten: 3.600 Euro
Veranstaltungsort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter
 
Aus- und Weiterbildung professionell managen: Geprüfter Berufspädagoge
17. Januar 2014 bis Herbst 2016
30 Blockseminare, jeweils Freitag und Samstag
Kosten: 5.400 Euro
Veranstaltungsort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter
 
Masterstudium Berufliche Berufspädagogik/Erwachsenenbildung
Start: März 2014
Dreijähriges, berufsbegleitendes Studium
Kosten: 220 Euro pro Monat
Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop