Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie...

KSK KoelnBesondere Lernerfahrungen ermöglicht die Hochbegabten- Stiftung der Kreissparkasse Köln 75 Schüler/-innen in ihrer 24. Sommerakademie vom 8. – 17. Juli im Physikzentrum in Bad Honnef

Köln, den 6. Juli 2016 „Wie sehen Atome aus? Warum klebt der Gecko an der Decke?
Warum ist die Lotuspflanze immer sauber? Und was hat das alles miteinander zu tun? ...“ So beginnt zum Beispiel die Beschreibung der Arbeitsgemeinschaft Nanochemie/Nanotechnologie von Dr. Jürgen Bruns, der in diesem Jahr seinen Teilnehmern die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten seines modernen Forschungsfeldes näherbringen wird.

Bereits zum 24. Mal führt die 1998 gegründete Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln eine Sommerakademie für hochbegabte Schüler/-innen durch. Tagungsort ist in diesem Jahr das Physikzentrum in Bad Honnef. In Anlehnung an die Schulfächer werden hier besondere Lerninhalte für überdurchschnittlich begabte Schüler/-innen behandelt. Neben den Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft Psychologie etwa mit der Verkehrspsychologie oder die Arbeitsgemeinschaft Sprache veranstaltet eine Schreibwerkstatt in Kombination mit zwei theaterpraktischen Workshops.

Mehr als 1.500 Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 20 Jahren haben bisher die Akademien besucht. Die diesjährige Akademie wird für Oberstufenschüler der Gymnasien und Gesamtschulen aus allen vier Landkreisen des Kölner Umlandes (dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rhein-Sieg- Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis) gemeinsam durchgeführt (Herkunftsorte der 75 Schüler siehe Anlage 1). Die Schüler/-innen werden an neun Unterrichtstagen täglich acht Schulstunden in Kleingruppen (9 bis maximal 15 Personen) unterrichtet; hierfür konnten sie eines der sechs unten genannten Fächer auswählen.

Auswahlfächer:
Biologie: Forensische Biologie
Chemie: Nanochemie/Nanotechnologie
Physik: Teilchenphysik
Psychologie: Verkehrspsychologie
Sprache: Schreib-Theater-Werkstatt
Wirtschaft (bilingual): Von Mikro bis Makro

Im Begleitprogramm werden den Akademieteilnehmern interessante Vorträge von Experten verschiedener Fachgebiete mit anschließender Diskussion geboten. So werden beispielsweise die blinde Ausnahmesportlerin und Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Verena Bentele oder der Hirnforscher Dr. Christian Hoppe aus Bonn zu Gast sein. Sommerakademie 2016

Insgesamt steht den Schüler/-innen ein Programm mit hochkarätigen Dozenten und Referenten zur Verfügung, welches seinen Abschluss am Sonntag, dem 17. Juli von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr in der Aula des Siebengebirgsgymnasiums in Bad Honnef findet. Hier präsentieren die Teilnehmer ihre Ergebnisse und erhalten im Anschluss ihre Zertifikate aus den Händen von Josef Hastrich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln und stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Hochbegabten-Stiftung, und Christian Brand, Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln.

Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.