Die Kraft einer Vision

HelenaKatsiavara……Mein Vater ist mit 45 Jahren noch mal in sich gegangen. Er hatte das Gefühl, dass er etwas ändern müsste in seinem Leben. Er hat es dann auch getan. Er lernte das professionelle Kochen und zwei Jahre später, mit 47 Jahren eröffnete er mit einem Partner ein Restaurant. Nach weiteren zwei Jahren verließ der Geschäftspartner das Boot und mein Vater übernahm alleine das Ruder. Es war die Zeit wo ich gerade fertig war mit meinem Abitur, ein gebrochenes Herz hatte und nach Auszeit und Selbstfindung suchte. Sechs ganze Jahre begleitete ich den neuen Traum meines Vaters, der zu meiner besten Hochschule wurde.

Im Nachhinein denke ich zurück an das Wunder von Glaube und Zielsetzung meines Vaters. Er war zuvor unzufrieden und er grübelte eine Zeitlang nach, wie ich als 12 jährige neben meinen eingeschossenen hormonellen Schwankungen mitbekam.

Dann kamen von ihm die Taten. Als ich das Restaurant eine ganze Zeit später wieder betrat, sah ich den Stolz in seinen Augen. Ich war fasziniert vom Raum, aber noch mehr war ich fasziniert von seiner Bescheidenheit. Er kochte für prominente Leute und blieb dabei in seiner Position, ohne viele Worte, aber mit vielen Taten. Wenn er nach getaner Arbeit aus der Küche kam, bestellte er oft einen Metaxa, jenen griechischen Weinbrand, der sein Herz wieder zum rechten Platz führte und seine müden Glieder ein wenig von ihrer verkrampften Lage zurecht rückte.

Ich frage mich immer noch, wieso er so einen Schritt auf sich genommen hatte, seinen Willen als Kompass benutzt hatte und den Weg zwischen seinem Herzen und seinem Verstand frei gehalten hatte. Es war bestimmt die Kraft der Liebe, des Ernährers von einer Familie mit 2 Kindern, der antreibende Motor gewesen.

Was und Wie auch immer, ich halte dieses als Beispiel und möchte ihn offiziell dafür danken, dass er mir und meinem Bruder, durch sein Visualisieren und Umsetzen eines kleinen- großen Traumes, ohne große Worte, so viel über innerliche Kraft lehrte.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.