Trau dich neu!

regina-nussbaum………ist der Titel einer Kunstausstellung, die ich vor 2 Jahren in einem Café im Kölner Rheinauhafen präsentierte. Jetzt ist mir die Rede für die Vernissage gerade wieder in die Hände gefallen und ich merke, wie aktuell das Thema ist. Hier nun einige Auszüge: Die Künstlerin forscht seit Jahren über den Zusammenhang zwischen inneren Glaubensmustern und persönlichen Weltbildern. Diese zu erneuern und in sinnvolle Handlungen umzusetzen, ist ihr erklärtes Ziel: "In diesen Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, eine neue Haltung zu vielen Ereignissen, die uns bewirken, einzunehmen". Die Oberflächen der präsentierten Objekte sind an vielen Stellen aufgebrochen. Die Brüche in der goldenen Oberfläche verbinden sich überraschend harmonisch mit den darunter liegenden glatten Flächen. Dazu sagt die Künstlerin: "Die Brüche im unserem persönlichen Leben, sind Einladungen unseren Blick auf das Ganze und nicht nur auf die Bruchstelle zu richten. Wir werden in solchen Momenten mit unserem Schatten und alten Mustern konfrontiert. Weglaufen oder abtauchen ist nicht unbedingt die Erlösung". Ihr Lieblingsthema ist die "weibliche Entwicklung". "Dabei geht um innere und äußere Freiheit, um die Überwindung konservativer Denk- und Handlungsmuster, um die Liebe", berichtet Regina Nußbaum. Liebe ist für sie mehr als die romantische Verbindung zwischen Menschen. Sie ist vielmehr die tragende Kraft, die alles begründet und erschafft. "Wir üben alle zu lieben, auf unsere Weise. Das kann für andere teilweise seltsam anmuten", berichtet die Künstlerin. Die aktuellen sozialen und ökologischen Ereignisse sind für sie der Ausdruck fehlender Liebe und Achtsamkeit gegenüber den menschlichen und ökologischen Ressourcen. Der Ausstellungstitel "Trau dich, neu" soll einladen, das zu lieben, was liebenswert ist, das zu ändern, was zu ändern ist und den Mut zu entwickeln, für sich und andere persönlich einzustehen.

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop