Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

bilder-stadtbibliothek-schreiber_insideislam_econ_320.jpg 

Erster Moschee-Report: "Constantin Schreiber - Inside Islam"

Mittwoch, 3. Mai 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19 Uhr ist der Grimme-Preisträger Constantin Schreiber zu Gast in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt. Mit Joachim Frank, Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeigers, spricht er über sein aktuelles Buch "Inside Islam. Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird.“

Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich auf die Suche gemacht und liefert einen ersten Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt? Der Islam-Experte Schreiber recherchiert in einer für viele unbekannten Realität, die unsere Gesellschaft dennoch prägt.

Mit seinem ersten Buch auf Deutsch und Arabisch "Marhaba, Flüchtling!" (erschienen 2016) tat Constantin Schreiber einen wichtigen Schritt zum gegenseitigen Verständnis. Sein aktuelles Buch landete spontan auf der Spiegelbestsellerliste und löste eine kontroverse Debatte aus.

Constantin Schreiber ist Jurist und Journalist. Er spricht fließend Arabisch und war von 2006 bis 2009 Korrespondent der Deutschen Welle in Dubai. Im Auswärtigen Amt in Berlin koordinierte er Medienprojekte in der arabischen Welt. Er ist Moderator und Hauptstadtkorrespondent für n-tv und RTL. Seit Januar arbeitet er auch für die ARD-Tagesschau. Für seine Sendung "Marhaba. Ankommen in Deutschland" auf n-tv erhielt er den Grimme-Preis.

Das Gespräch findet in der Reihe "wissenswert – Gespräche am Puls der Zeit" statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro für Schüler, Studenten und Köln-Pass-Inhaber. Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse ab 18:30 Uhr erhältlich.

ZUM EVENT!

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

 

Ort 

Zentralbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Deutschland NRW
0221 / 221-26207
http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/zentralbibliothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Zentralbibliothek Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.