Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

DIVA 007.jpg 

„Die Kunst der Realität“ Dino Valls, Jorge Villalba & Onay Rosquet - Drei zeitgenössische Positionen

Freitag, 10. November 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln drei verschiedene Positionen innerhalb des Hyperrealismus präsentiert. Jeweils auf ihre eigene Art stellen genannte Maler nicht nur eine Verbindung zwischen dieser zeitgenössischen Strömung und einigen großen Themen der Kunstgeschichte her – sie aktualisieren sie auch: Villalba erzählt von Mythen und Märchen, Rosquets Stillleben erinnern an die „Bodegones“ eines Sánchez Cotán und in der geheimen Welt der Bilder eines Dino Valls scheinen die unendlichen, versteckten Verweise sowie Symbole nur darauf zu warten, entdeckt zu werden.

Der junge, aufstrebende kubanische Künstler Onay Rosquet begeistert mit seinen, in Serien hergestellten, großformatigen Werken vor allem durch Präzision und Eigenständigkeit. Sein einzigartiger Stil, der sich weder Trends noch kommerziellen Tendenzen beugt, erinnert teilweise an die renaissancistische Trompel’oeil Malerei eines Cornelius Gijsbrecht oder an die barrocken „Bodegones“ von Sánchez Cotán und weist dennoch Verweise zum heutigen Zeitgeist auf. Der kubanische Künstler wird zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein.

Dino Valls‘ Bilder sind genau geplante und angelegte Werke voller Rätsel und Symbolik, deren Lösung nicht selten in einigen großen Werken der Kunstgeschichte liegen. Die Figuren seiner Bilder, die seiner eigenen Fantasie entspringen und nicht auf realen Modellen basieren, blicken den Betrachter meist direkt an. Doch nicht die minutiöse Darstellung der Figuren, die an Portraits der alten Meister erinnert, ist Protagonist von Valls Bildern, sondern die der dargestellten Szene innewohnende Psychologie. Valls konnte bereits in internationalen Ausstellungen in Museen u.a. in Athen, Rom, Miami und New York teilnehmen.

Jorge Villalbas Bilder erzählen von Vergangenem, von Mythen, Märchen und religiösen Legenden, die der Künstler auf eigene Weise modern inszeniert ohne dabei die Arbeiten und Techniken der klassischen Meister aus dem Blick zu lassen. Die Darstellungen changieren zwischen humorvollen aber auch unheimlichen und skurrilen Momenten: Villalba provoziert gerne mit seiner Kunst. Aus dem weiten Repertoire der Motive der Kunstgeschichte werden gerne Klassiker wie der Kopf der Medusa, die Pietà oder die Ermordung des Holofernes bearbeitet. Dabei werden die ikonographischen Traditionen hinterfragt, aktualisiert und teilweise ironisierend kommentiert. „Die Kunst der Realität“ lädt den Betrachter zur detaillierten Auseinandersetzung mit den Werken und somit auch mit der Kunstgeschichte ein.

Vernissage: Freitag, 08.09.2017 ab 19 Uhr
-parallel zur DC Open-

Ausstellungsdauer: 08.09.- 10.11.2017
geöffnet: Di-Mi-Fr 12-18h, Do und Sa n.V.

Foto: Abbildung: Dino Valls, Öl auf Holz, 70 x 50 cm, 2017 © artist/ 100kubik. 2017

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop