nächste Woche

Einladungskarte_Fest-ohne-Grenzen.png 

Vielfalt (er)leben in Köln-Ehrenfeld

Samstag, 22. September 2018
14:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Fest ohne Grenzen lädt am 22. September 2018 von 14:00-20:00 Uhr zu einer kulinarischen Weltreise mit Live-Musik und Kinderprogramm ins Allerweltshaus (Körnerstraße 77-79) ein.

Bereits seit mehreren Jahren organisiert das Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst Ehrenfeld (Stadt Köln) erfolgreich Benefiz- und Begegnungsfeste verschiedenster Art. Ziel ist es Bürger*innen und Zugewanderte unterschiedlichen Alters im Stadtteil Ehrenfeld miteinander in Kontakt zu bringen.

Im diesem Jahr blickt das Allerweltshaus auf seine dreißigjährige Vereinsgeschichte zurück. Bereits seit seiner Gründung unterstützt das Allerweltshaus Geflüchtete und Migranten dabei, in Deutschland Fuß zu fassen. Zudem setzt sich der Verein intensiv für interkulturelle Begegnung und die Bekämpfung von Rassismus ein.

Das Fest ohne Grenzen setzt eine jahrzehntelange Tradition des Vereins fort.

Im Jahr 2015 war das Allerweltshaus für viele Geflüchtete eine wichtige Auflaufstelle in Köln. Hier erhielten sie Beratung für ihre ersten Schritte in Deutschland und konnten Deutsch lernen. Bald darauf wurde das "Café ohne Grenzen" für Geflüchtete ins Leben gerufen. Seither treffen sich Menschen mit Fluchterfahrungen jeden Dienstag zum Austausch beim gemeinsamen Essen. Thomas von der Heide arbeitet hier schon lange als Ehrenamtler und erzählt: „Die Abende machen einfach Spaß. Es ist hier nicht so, dass man nur zusammenhockt und über den Krieg und die Gräuel redet. Sondern man lacht zusammen, redet über Fußball, über Musik, übers Ausgehen usw. Jeder wird so genommen, wie er ist. Egal, wo er herkommt. Das Wichtigste ist einfach, dass man zusammen versucht, in Freundschaft und Miteinander eine gute, eine schöne Zeit zu haben.“ Durch die beim Fest ohne Grenzen eingenommenen Spendengelder kann das Allerweltshaus Projekte wie das "Café ohne Grenzen" finanzieren

Die Arbeit des Allerweltshaus endet jedoch nicht an der Landesgrenze. Die Mitarbeiter*innen klären im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit auch über Fluchtursachen auf und diskutieren mögliche Lösungswege, um diesen entgegenzuwirken.
Im Jubiläumsjahr gestalten die Migrantenselbstorganisationen und politischen Initiativen, die das Allerweltshaus als Quartier nutzen, das Fest mit.

Das Fest ohne Grenzen ist nur ein Highlight des Veranstaltungsprogramms anlässlich 30 Jahre Allerwetshaus - jetzt erst recht!

www.allerweltshaus.de

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.