nächste Woche

food.jpg 

Ausstellung „Food Waste" IKV Internationaler Künstlerverein e.V.

Freitag, 3. August 2018
07:30-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

1,3 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel landen Jahr für Jahr auf dem Müll und gleichzeitig hungern weltweit 815 Millionen Menschen. Ein Drittel von dem, was weltweit produziert wird geht verloren, weil es bei der Herstellung oder beim Trans-port beschädigt wurde oder in Lagern, Läden und Haushalten verdirbt.

Der Internationale Künstlerverein e.V. Köln, eine Vereinigung nationaler und internationaler Künstler, will dem Betrachter der Ausstellung bewusst machen, wie wahnsinnig der Umgang der westlichen Welt mit Lebensmitteln und Ressourcen ist.

Lebensmittel sind kostbar
- Welche Produkte kaufst du zu viel?
- Welche Mengen wirfst du in den Müll?
- Warum entsorgst du Lebensmittel?
- Weißt du was das Datum auf dem Lebensmittel bedeu-tet?
- Was hat Lebensmittelverschwendung mit Klimaer-wärmung zu tun?

Die Ausstellung "Food Waste" wurde 2017 im Nationalmuseum Nairobi anlässlich eines Kongresses zu diesem Thema gezeigt.

Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, 08.07.2018 um 11.00 Uhr
Eröffnung: Jutta Manger Kulturausschussvorsitzende
Musikalische Begleitung: Kirsten Schertl Flöte

Ausstellungsort:
Foyer des Neuen Rathauses
Neumarkt 5
58706 Menden

Ausstellungsdauer: 08.07.- 22.08.2018

Öffnungszeiten:
Mo. - Mi. 7.30 bis 17.00 Uhr
Do. 7.30 bis 19.00 Uhr
Fr. 7.30 bis 13.00 Uhr
Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

Veranstalter:
Kulturbüro der Stadt Menden (Sauerland)
Ansprechpartner: Markus Koschinski
Neumarkt 5
58706 Menden
Tel.: 02373 903 8756

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop