Morgen

eine stunde.jpg 

Denkmalschutz im Spiegel aktueller Kölner Bauprojekte - Stadtkonservator Dr. Thomas Werner zu Gast im hdak

Dienstag, 4. September 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Europäische Kommission - unterstützt durch die Bundesregierung - hat das Jahr 2018 als „Europäisches Kulturerbejahr“ mit dem Motto „Sharing Heritage“ festgelegt. In diesem Bereich spielt der Denkmalschutz, der für den Erhalt und die Pflege der Denkmäler aller Zeitepochen eintritt, eine wichtige Rolle. Dies gilt besonders für unsere Stadt, die mit 9500 eingetragenen Denkmälern annähernd 10% des Denkmälerbestandes Nordrhein-Westfalens aufweist.

Keine andere Stadt Deutschlands kann auf einen Bestand blicken, dessen baukulturelle Entwicklung von der Antike bis in die 1970er Jahre reicht – von der römischen Villa bis hin zum „Colonia-Hochhaus“, das als qualitätsvoller Vertreter der deutschen Hochhaus-Architektur den nördlichen Abschluss der Kölner Neustadt markiert.

Daher ist das Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege fast in jedem größeren oder kleineren Bauprojekt bereits in den Wettbewerbsphasen eingebunden. Dies gilt besonders für die aktuellen großen Bauprojekte diesseits und jenseits des Rheins.

Hier besonders zu nennen der Wettbewerb „Laurenz-Carrée“, die Revitalisierung des Domhotels, die städtebauliche Entwicklung des ehemaligen Mülheimer Industriegebietes.

Der Vortrag von Dr. Thomas Werner soll die denkmalpflegerische Haltung des Stadtkonservators und die Rahmenmöglichkeiten des Denkmalschutzes an ausgewählten Beispielen vorstellen.

Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak
Dienstag, 04.09.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
https://www.hda-koeln.de/kalender/180904/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop