Morgen

eine stunde.jpg 

Sport im Grüngürtel vs. Natur- und Denkmalschutz? Diskussion um den Umbau der Bezirkssportanlage Ehrenfeld

Dienstag, 2. Mai 2017
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Bezirkssportanlage „Prälat-Ludwig-Wolker“ wurde in den Jahren 1923/24 nach Plänen von Fritz Encke als Teil des Inneren Grüngürtels errichtet. Durch den Ausbau der Inneren Kanalstraße und die Errichtung des Fernsehturms wurde die Anlage in den späten 70er Jahren vom Inneren Grüngürtel abgeschnitten und fristet seit dem ein von weiten Teilen der Bevölkerung vergessenes Schattendasein.

Im Jahr 2015 tauchten Umbaupläne des ansässigen Sportvereins auf, nach denen massiv in die Denkmal geschützte Anlage eingegriffen werden sollte. Eine Anwohnerinitiative wehrt sich gegen diese Pläne und entwickelt zeitgleich eine eigene Idee für die Zukunft der Sportanlage. Mit der Kombination aus Vereinssport und öffentlicher Nutzung, neuer Durchwegung und stärkerer Betonung der Grünfunktion für den hochverdichteten Stadtteil Ehrenfeld bekam die Initiative für Ihren Vorschlage mit großem Abstand die meisten Stimmen beim zurückliegenden Bürgerhaushalt 2016/17.

Der Sportverein hat seine Pläne inzwischen zurückgezogen und eröffnet so die Möglichkeit, sich ohne Druck Gedanken um diesen vergessen Teil des Inneren Grüngürtels zu machen.

An dem Abend präsentiert die Initiative Geschichte, Status Quo und ihr Konzept für eine zukünftige Gestaltung des Areals. Sie will aber auch exemplarisch eine Diskussion anstoßen über die Bedeutung von städtischen Sportflächen in einer an Naturräumen und Freiflächen zunehmend ärmer werdenden, verdichteten Stadt.

Und auch die Frage nach einer nachhaltigen Verwendung städtischer Mittel für Sportanlagen darf erlaubt sein. Wie sinnvoll sind Investitionen auch in der Bezirkssportanlage in Kunstrasenfelder nicht nur im ökologischen und stadtklimatischen Sinne, sondern auch im Sinne einer nachhaltigen Sportentwicklungsplanung.

Referenten:
• Rainer Kiel, Sprecher Anwohnerinitiative innergrünEHRENFELD
• Matthias Welpmann, Beigeordneter für Umwelt, Sport und Brandschutz, Stadt Neuss

Dienstag, 02.05.2017, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

www.hda-koeln.de/kalender/170502
www.facebook.com/events/1168913153155718/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.