Monatskalender

Unbenannte Anlage 00987.jpg 

Ausstellung "David Jablonowski - Public Hybrids"

Freitag, 21. April 2017
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Skulpturale Interpretationen technologischer Kommunikations- systeme zeichnen das Werk von David Jablonowski (*1982) aus. Analog dazu führt die Ausstellung PUBLIC HYBRIDS Elemente verschiedener Arbeitszyklen des in Amsterdam lebenden Künstlers zusammen. Ihnen allen ist eigen, dass sie Kommunikation in ihrem dialektischen Bezug zur Umwelt begreifen und so eine untrennbare Einheit technologischer und sozial-kultureller Entwicklungen offenlegen. .

Der Studioraum 45cbm der Kunsthalle wird zu einer Schau-stätte präziser Analysen von Apparaten, Materialität und Distributionswegen. Dazu führt Jablonowski beispielsweise den Werkstoff Karbon, der als imagegesteuerter Botschafter der Automobilindustrie bekannt ist, in Form einer reduzierten Skulptur vor, und befördert andernorts hybride Zusammenspiele unter der medialen Oberfläche ans Tageslicht, um ihre Auswirkungen auf eine unbestimmte Öffentlichkeit zu diskutieren.

Eröffnung am Freitag, 31.03.2017 ab 19:00 Uhr
Begrüßung: Johan Holten
Einführung: Lisa Bensel
Anschließender Ausklang im Café Kunsthalle

Die Ausstellung ist bis zum Sonntag, 07. Mai 2017 jeden Tag, außer montags, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Mit freundlicher Unterstützung des Königreichs der Niederlande.

Quelle: Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Bild: David Jablonowski - Prediction Tower, Taobao Village (2015) Detail © Roman Mensing, artdoc.de und Kunsthalle Lingen

 

Ort 

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Lichtentaler Allee 8a
76530 Baden-Baden
Deutschland Baden-Württemberg
+49 7221-30076-400
http://www.kunsthalle-baden-baden.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Baden-Baden
weitere von:
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.