Kunst & Kultur

Kermit 200x160cm.Öl auf Leinwand.2017.jpg 

Pop-Art oder Anti-Pop? Malerei von Marc Taschowsky

Sonntag, 23. September 2018
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Post-Pop-Art“, also „Nach-Pop-Art“ – so lässt sich´s immer wieder lesen, wenn über Marc Taschowskys Malerei geschrieben wird. Und auf den ersten Blick scheint das auch zu stimmen: Schöne Frauen, scheinbar den Plakatwänden entstiegen, sind auf den Bildern des Berliner Malers zu sehen.
Oder Marketingfiguren, die uns Tausende Male untergekommen sind. Bekanntes, Triviales also aus der Konsum- und Medienwelt, ganz im Sinne der „Pop-Art“, die eine möglichst genaue Abbildung solcher Sujets zu ihrem ästhetischen Ideal erhoben hatte. Ist Marc Taschowsky also ein Pop-Art-Künstler?

Die Antwort ist nicht so einfach, denn: Taschowsky greift zwar Sujets aus der Massenkultur auf, aber er löst deren Trivialität sofort auf, wenn er sie mit wilden, kräftigen Farben, Formen und Zusammenstellungen auf die Leinwand bringt, wo sie nun vertraut und gleichzeitig fremd erscheinen – hinterfragt von einem Künstler, der damit nicht nur kindliche Faszination, sondern auch kritische, erwachsene Distanz zu seinen Sujets ausdrückt. Dieser künstlerische Aneignungs- und Gestaltungsprozess, der bei Marc Taschowsky aufregende künstlerische Interpretationen hervorbringt, hat mit der „Pop-Art“ im Grunde kaum noch etwas zu tun. Oder doch?

Geben Sie sich selbst die Antwort, wenn Sie vor seinen Bildern stehen, oder fragen Sie den Künstler persönlich. Zur Vernissage am 14. September, 19:30 Uhr in der Galerie an der Festhalle Hohenaschau ist er anwesend. Wir laden herzlich dazu ein!

Die Ausstellung läuft bis zum 14. Oktober 2018 und ist Mittwochs von 16 bis 18 Uhr, Freitags und Samstags von 16 bis 19 Uhr und Sonntags von 10 bis 12 und von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

Foto: Kermit 200x160cm.Öl auf Leinwand.2017 ©Marc Taschowskys

 

 

Ort 

Kunst und Kultur zu Hohenaschau

An der Festhalle 4
83229 Aschau im Chiemgau
Deutschland Bayern

http://www.kuku-hohenaschau.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Aschau im Chiemgau
weitere von:
Kunst und Kultur zu Hohenaschau

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop