Konzert & Nightlife

die glorreichen.jpg 

Die glorreichen Sieben im Fort

Sonntag, 2. Dezember 2018
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wer sich in der Südstadt Kölns etwas auskennt, dem ist das Fort Paul im Volksgarten ein Begriff. Seit vielen Jahren finden hier, in der entrückten Kulisse des 1824 erbauten ersten Lustforts Kölns, kulturelle Veranstaltungen statt.

Lesungen, Konzerte und vor allem Kunstausstellungen beleben das alte Gemäuer. So auch wieder am 1. Advent 2018.

Ab 14 Uhr öffnen sich am 02. Dezember die Pforten vom Fort Paul und sieben bildende Künstler präsentieren ihre Arbeiten. Das Spektrum ist weit gefasst, Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie werden zu sehen sein.

Besonders erfreulich ist die Teilnahme von Stefan Schweitzer, ein Urgestein Kölns und in der Kunstszene als Geheimtipp gehandelt.

Seine Menschenbilder, wunderbare Tusche-Aktmalerei, mit außerordentlich freier Linienführung und Farbtakt, sorgten bereits mehrfach für Furore.

Im Fort wird Schweitzer nun Nachtmalereien von besonderem Reiz zeigen, kontrastreich, mondlichtgeschwängert und nahezu urgewaltig dramatisch.

Diese Arbeiten sind auf Gavdos, seiner griechischen Lieblingsinsel entstanden.
Malerei von ganz anderer Art eröffnet uns Christine Hölters.

Hölters verfügt über feinsinnige und nahezu poetisch anmutende Bilderwelten, die den Betrachter sogleich in den Bann von zugleich minimalistisch, wie sprengend geführter Raumdarstellung ziehen. Ihre Arbeiten strahlen zumeist erhebend freundliche Grundstimmungen aus, die sie gekonnt präzise zu definieren weiß.

Hölters bewegt sich elegant auf dem schmalen Grad zwischen abstrakt zu naturalistisch.
Auch Liebhaber der Fotografie werden zu Genuss gelangen, wenn sie den Weg zum Fort auf sich nehmen.

Hans Robert Schmidt, eher ein Newcomer der Kunstszene, beweist abermals sein feines Gespür für Detail und Komposition. DIN A3 große Fotografien aus Zeeland in Holland, stehen im Zentrum der diesjährig präsentierten Fotografien.

Bezeichnend ist sein atmosphärisches Einfangen von Stranddüne, bei dem man das Meer nicht sehen kann, doch zu schmecken und zu riechen glaubt.

Wesentliches auf den Punkt gebracht oder auch weitläufig erzählerisch, so die Spanne von Schmidt.

Die Gruppenausstellung der glorreichen Sieben wird von einem Musikerduo flankiert, das so manchem bekannt sein dürfte, das Jazzduo Schickentanz/Behr.

Der Gitarrist Johannes Behr und der Posaunist Andreas Schickentanz sind fester Bestandteil der reichhaltigen Kölner Jazzszene. Sie treffen in unterschiedlichen Konstellationen immer wieder zusammen, daraus entstand die Idee für ein etwas intimeres und persönlicheres Ensemble. Das Programm besteht aus ausgewählten und bearbeiteten Standards des american songbook. Konzert gegen 16 Uhr.

Abrundend lässt sich erwähnen, dass schon allein ein Spaziergang durch den Kölner Volksgarten, hin zum Rapunzeltürmchenfort lohnenswert ist und eine gute Rahmung des 1. Advent.

Gastgeberin: Katja Zundel

Wann:
Am 1. Advent
02. Dezember 2018 ab 14 Uhr

Wo:
Fort Paul
Volksgarten/Köln

Zugang Stichstraße gegenüber Eifelstr. 56, das Fort liegt nach 100 Metern auf der rechten Seite

Wie:
Straßenbahnlinie 12 Haltestelle Eifelplatz 2 Gehminuten

Fotos oben/unten ©Gerhard

 

 

Ort 

Atelier Fort Paul

gegenüber Eifelstraße 56
50677 Köln
Deutschland NRW

http://www.katjaeglerstreil.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Fort Paul

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.