in 3 Wochen

Presse_grenzgang_Heinrich_Geuther_Guinea, Liberia, Sierra Leone (3).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum

Sonntag, 27. Januar 2019
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Rautenstrauch-Joest-Museum und GRENZGANG zeigen beim Thementag am Sonntag, 27.01.2019 von 10 bis 18 Uhr die Vielfalt Afrikas. Livemusik sorgt für Stimmung, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen laden ein zum Mitdiskutieren und drei GRENZGANG-Reise-Reportagen nehmen die Besucher mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“.

Viele bunte Programmpunkte laden kleine und große Besucher zu einem erlebnisreichen Tag ein: Kinder können T-Shirts mit Adinkra-Stempeln gestalten, bebilderten Märchen aus Äthiopien lauschen und sich bei Clips der beliebten nigerianischen Serie von Bino & Fino amüsieren. Derweil können sich Erwachsene im Gospelgesang ausprobieren oder in nur einer Stunde erste Sätze in der ghanaischen Sprache Twi erlenen. Die Sonderausstellung, Vorträge und Filme sowie lebendiger Austausch mit Experten liefern sinnliche Eindrücke aus der Modebranche mit kommerziellen wie nachhaltigen Textiltechniken und Afrikanische Schneider geben Nähkurse. Darüber hinaus erwartet die Besucher tolle Live-Musik mit Mama Africa und Kulinarisches aus Westafrika. Außerdem bieten Markt- und Infostände Waren aus und Neuigkeiten zu Afrika.

In drei Reportagen von GRENZGANG erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Afrika: Um 10:30 Uhr geht es mit Heinrich Geuther nach Guinea, Liberia & Sierra Leone, um 14:00 Uhr erzählt Josef Niedermeier von seiner faszinierenden Reise durch den wilden Süden und um 17:30 Uhr berichten Sabine Hoppe und Thomas Rahn von ihrem „Abenteuer Transafrika“: im Oldtimer durch den Kontinent.

Alle Infos über den Thementag Lateinamerika, Flyer und Tickets gibt es auf www.grenzgang.de.

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.