in 3 Wochen

Volkslieder_Gruppe_Bild_René_Harder.jpg 

"Singen ums Verrecken"

Donnerstag, 26. Mai 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bevor die Schauspielstudenten des Abschlussjahrgangs die Alanus Hochschule verlassen, präsentieren sie ein letztes Mal unter dem Motto „Singen ums Verrecken“ ihren erfolgreichen Volksliederabend an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Dabei treffen traditionelle Volkslieder auf groovigen Tango und Rap. Die Studenten verbinden ihre Stimmen mit Klavier, Akkordeon, Cajón, Gitarren und Geige und interpretieren unter anderem Willi Ostermanns „Heimweh nach Kölle“, die bekannte „Loreley“ oder das aktuell in der Werbung aufgegriffene Lied „Die Gedanken sind frei“. Die künstlerische Leitung hat Dominik Schiefner, Professor für Schauspiel und Szenenarbeit, inne. Bei der Erarbeitung des Abends standen folgende Fragen im Vordergrund:„ Was ist Heimat? Wo fühle ich mich zuhause? Woher kommt die Sehnsucht in mir? Brauche ich ein Land?“ Die Herkunft der Studenten bietet dabei ein spannendes Bild dieser Thematik: Nina Karimy ist Kurdin aus dem Iran, lebt seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland; Alexander Prizkaus Muttersprache ist russisch, er spricht jedoch inzwischen viel besser Deutsch; Olivia hat eine polnische Mutter und einen italienischen Vater, fühlt sich jedoch in Deutschland heimisch.
Aufführungen finden am 26., 28. und 29. Mai im Großen Saal am Campus I/Johannishof der Hochschule statt.

Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro / 4 Euro ermäßigt, können unter 02222-9321-1247 reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.

Singen ums Verrecken – Volksliederabend

Zeit:
Do 26. Mai // 19:30 Uhr
Sa 28. Mai // 19:30 Uhr
So 29. Mai // 19:30 Uhr

Ort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Großer Saal
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn

Eintritt:
8,- Euro regulär // 4,- Euro ermäßigt
Karten: 0 22 22 93 21-12 47

www.alanus.edu

Foto: ©René Harder

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.