in 3 Wochen

Volkslieder_Gruppe_Bild_René_Harder.jpg 

"Singen ums Verrecken"

Mittwoch, 25. Mai 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bevor die Schauspielstudenten des Abschlussjahrgangs die Alanus Hochschule verlassen, präsentieren sie ein letztes Mal unter dem Motto „Singen ums Verrecken“ ihren erfolgreichen Volksliederabend an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Dabei treffen traditionelle Volkslieder auf groovigen Tango und Rap. Die Studenten verbinden ihre Stimmen mit Klavier, Akkordeon, Cajón, Gitarren und Geige und interpretieren unter anderem Willi Ostermanns „Heimweh nach Kölle“, die bekannte „Loreley“ oder das aktuell in der Werbung aufgegriffene Lied „Die Gedanken sind frei“. Die künstlerische Leitung hat Dominik Schiefner, Professor für Schauspiel und Szenenarbeit, inne. Bei der Erarbeitung des Abends standen folgende Fragen im Vordergrund:„ Was ist Heimat? Wo fühle ich mich zuhause? Woher kommt die Sehnsucht in mir? Brauche ich ein Land?“ Die Herkunft der Studenten bietet dabei ein spannendes Bild dieser Thematik: Nina Karimy ist Kurdin aus dem Iran, lebt seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland; Alexander Prizkaus Muttersprache ist russisch, er spricht jedoch inzwischen viel besser Deutsch; Olivia hat eine polnische Mutter und einen italienischen Vater, fühlt sich jedoch in Deutschland heimisch.
Aufführungen finden am 26., 28. und 29. Mai im Großen Saal am Campus I/Johannishof der Hochschule statt.

Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro / 4 Euro ermäßigt, können unter 02222-9321-1247 reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.

Singen ums Verrecken – Volksliederabend

Zeit:
Do 26. Mai // 19:30 Uhr
Sa 28. Mai // 19:30 Uhr
So 29. Mai // 19:30 Uhr

Ort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Großer Saal
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn

Eintritt:
8,- Euro regulär // 4,- Euro ermäßigt
Karten: 0 22 22 93 21-12 47

www.alanus.edu

Foto: ©René Harder

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.