in 3 Wochen

kastner.jpg 

Ausstellung "Emotionen - Erwin Kastner"

Samstag, 28. Mai 2016
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bevorzugte Technik des Künstlers Erwin Kastner sind kleinformatige Tuschezeichnungen , Aquarell- bzw. Acrylarbeiten. Es sind feine dynamische, detailtreue und doch reduzierte, abstrakte Arbeiten, die sich auf dem Wege der Bildfindung in eine sinnliche Wahrnehmung von Licht und Schatten mit dynamischen Farben ergeben. Seine Farben und Formen berühren die Seele des Betrachters und erfüllen mit energiegeladener Leichtigkeit.

Erwin Kastner hat sich in den letzten Jahren zusätzlich der Glaskunst und Skulpturen gewidmet.
„Eine gelungene Glasarbeit wirkt leicht und duftig wie ein Aquarell“

Aktuelle Projekte von Erwin Kastner finden Sie auf: www.erwinkastner.at oder www.facebook.com/kastnererwin

Die Vernissage ist am Donnerstag, 19. Mai 2016 um 19 Uhr

Ausstellungsdauer bis 09. Juni 2016

Öffnungszeiten
Samstag, 21. Mai und 4. Juni, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 22. Mai und 5. Juni, 10 – 13 Uhr
Dienstag, 31. Mai, 14 – 18 Uhr
Donnerstag, 02. und 09. Juni, 14 – 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0660 217 91 95

 

Ort 

Kleine KellerGalerie

Starhembergstraße 6
4070 Eferding
Österreich Oberösterreich
+43(0)664 3240287
http://www.kleinekellergalerie.at 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Eferding
weitere von:
Kleine KellerGalerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.