in 2 Wochen

alaaf_a4_druck.jpg 

Adler goes Alaaf - Der Karnevalsmarkt

Sonntag, 14. Januar 2018
11:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 14. Januar 2018 von 11 – 19 Uhr wird der Adler im Friedenspark jeck, weil unter seinen Flügeln im und am historischen Fort 1 zum ersten Mal ein Karnevalsmarkt stattfindet.
Der Baui öffnet seine Tore und es kann Drinnen und Draußen nach Herzenslust alles verkauft werden, was mit Karneval zu tun hat.

Ob abgelegte Kostüme, Perücken, Deko oder Sonstiges an den Jecken gebracht werden soll oder sebstgemachten Accessoires oder Kleinserien veräußert werden möchten.
Hier bietet sich die Möglichkeit, genau das in besonderer Baui - Atmosphäre zu tun.
Kraft und Laune für den Tag findet man an diversen Food- und Getränkeständen.

Anmeldungen unter
adlergoesalaaf@gmail.com
https://www.facebook.com/events/409310659472378/
mobil 0176-56 91 77 89

Standmiete:
Privatverkäufer Draussen 12,- lfd. Meter, Drinnen 15,- lfd. Meter
gewerbliche Anbieter und Foodstände erhalten die Preise auf Anfrage.

 

 

Ort 

Bauspielplatz Friedenpark

Hans-Abraham-Ochs-Weg 1
50678 Köln
deutschland NRW
0221-374742
http://baui.jugz.de/info/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Bauspielplatz Friedenpark

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop