2 Monaten

41893937_311350732994855_4525066642715049984_n.jpg 

Kundgebung und Demo "Hallen Kalk für Alle!"

Samstag, 22. September 2018
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir fordern mehr Transparenz und Kommunikation seitens der Stadt Köln in Bezug auf das Areal der Hallen Kalk!

Seit dem Werkstattverfahren mit großer Bürgerbeteiligung im letzten Jahr ist von Stadtseite nichts mehr zu hören. Der Antrag des Baustelle Kalk e.V. auf Einrichtung und Betrieb des im Plan genannten Subkulturhofs liegt seit einem Jahr unbeantwortet bei der Stadt Köln - auf Anfrage heißt es, man solle noch "etwas Geduld" haben!
Nun stellt die Stadt womöglich auch noch das Ergebnis des Werkstattverfahrens in Frage: Statt die Überarbeitung des Werkstattergebnisses wie üblich in die Hände der Verfasser zu legen, soll sie neu ausgeschrieben werden. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass damit den Architekten das Mandat entzogen werden und andere Inhalte das Areal bestimmen sollen.

Diese Entmündigung ist mit uns nicht zu machen. Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen! Bürgerbeteiligung darf keine Alibiveranstaltung bleiben, nach der die Stadt dann "business as usual" machen kann!

Wir haben seit dem Werkstattverfahren intensiv an den Plänen für den Subkulturhof gearbeitet und halten an dem Projekt fest, hier einen partizipativ gestalteten Lebensraum für Kalk zu schaffen.

Von der Stadt Köln fordern wir:

- Transparenz für die Planungen auf dem Areal
- Orientierung an den Ergebnissen des Werkstattverfahrens bei zukünftigen Planungen, insbesondere an den partizipativen Ansätzen und den gemeinwohlorientierten Zwecken des Siegerentwurfs
- Die Empfehlungen des Siegerentwurfs für Verkauf und Vermietung umsetzen (z.B. Erbpacht, gemeinnützige Trägerschaft)
- Einbeziehung der Bürger*innen und den betroffenen Institutionen in die laufenden Planungen
- Berücksichtigung möglicher Synergie-Effekte zwischen bereits bestehenden Institutionen und künftig geplanten Nutzungen

Wir werden diesen Tag nutzen um der Stadt Köln zu signalisieren, dass wir an den Ideen und Ergebnissen des Werkstattverfahrens festhalten und um interessierte Bürger über das Projekt zu informieren.

Wir starten um 11 Uhr mit einer Begrüßung und geben Informationen über das Projekt "Subkulturhof" als auch über das Werkstattverfahren und die Hallen Kalk.
Um 12 Uhr starten wir den Demonstrationszug vom Ottmar-Pohl-Platz über den Postplatz entlang der Kalker Hauptstraße zum geplanten "Subkulturhof".
Zurück am Ottmar-Pohl-Platz werden die betroffenen Kalker Institutionen zu Wort kommen und wir wollen bei einer Podiumsdiskussion mit eingeladenen Vertreter der Stadt Köln in den Dialog treten.

Im Anschluss gibt es bei Speis´, Trank und Musik die Möglichkeit, sich weiter zu informieren und auszutauschen.

Kommt zahlreich, denn wir wollen ein Zeichen setzen und erreichen, dass Bürgerbeteiligungsverfahren keine AlibiVeranstaltungen der Stadt bleiben!

Die Demonstration wurde durch den Verein Kran 51 angemeldet

Für mehr Informationen lest unseren Infotext auf der FB-Seite "SubKulturhof Kalk"

Das Programm des Tages findet Ihr auf dem Flyer im Anhang und auf Facebook: https://www.facebook.com/events/258098321515392/

Infos zu den Hallen und dem Werkstattverfahren gibt es hier: http://www.hallen-kalk.de/

Quelle BI Kalk - Boris Sievers

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop