2 Monaten

memento.png 

ifs-Begegnung "Memento" Filmplus mit Editor Dirk Grau

Mittwoch, 5. September 2018
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Beim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten deutschen Spiel- und Dokumentarfilme des Jahres beim nächsten Mal wieder vom 26. bis 29. Oktober. In Gesprächen und Diskussionsrunden entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen. Bei der »ifs-Begegnung« Filmplus fragen wir Editoren nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

Editor Dirk Grau ist der zweite Langfilm des Regisseurs Christopher Nolan insbesondere wegen seiner einmaligen Montage besonders gut im Filmgedächtnis geblieben: »Memento ist einer der außergewöhnlichsten Filme, die ich je gesehen habe. Die Erzählstruktur ist so einzigartig, dass sie einem lange in Erinnerung bleibt.«

Dirk Grau hat in seiner Laufbahn mehr als 150 Kino- und Fernsehfilme montiert. Er zeichnet verantwortlich für Filme wie »Sexy Sadie«, »Plus Minus Null«, »Freunde« und die vielfach ausgezeichneten Filme »Rhythm is it!« und »Knallhart«, für die er 2005 und 2006 mit dem Deutschen Filmpreis in Gold (Bester Schnitt) ausgezeichnet wurde. 2012 hat Dirk Grau zusammen mit Theo Strittmatter den Podcast »Der gute Schnitt« ins Leben gerufen, der Themen rund um den Filmschnitt diskutiert.

Zum Film: Leonard Shelby hat nach einer Kopfverletzung kein Kurzzeitgedächtnis mehr und vergisst mehrmals am Tag alle neuen Erinnerungen. Eines der wenigen Dinge, die er nie vergisst: Er will den Mörder seiner Frau finden und töten. Mit Notizen, Polaroidfotos und Tätowierungen an seinem Körper erinnert er sich selbst permanent daran, wer er ist und was er gerade tut. Schon bald bemerkt Leonard, dass dieses System sehr anfällig für Manipulationen ist und vergisst es wieder. »Memento« wird dabei in zwei parallel laufenden Handlungssträngen erzählt, deren Szenenreihenfolgen in entgegengesetzte zeitliche Richtungen laufen.

Filmeditor Dody Dorn war für die Montage an »Memento« für den Oscar und zahlreiche weitere internationale Preise nomi- niert, ebenso Christopher Nolan für sein Drehbuch und die Regie. Der Film avancierte schnell zu einem modernen Klassiker und findet sich auf zahllosen Film-Bestenlisten wieder.

»ifs-Begegnung« Filmplus mit Editor Dirk Grau
Mittwoch, 05. September 2018 | 19 Uhr
Auf der Leinwand: »Memento«
(USA 2000, Regie: Christopher Nolan, Montage: Dody Dorn, 109 Min., OmU, 35mm)

Anschließend Gespräch mit Editor Dirk Grau (Moderation: Werner Busch, Filmkurator bei Filmplus) Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung von Filmplus in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.