nächsten Monat

bold.jpg 

Ausstellung "Nicole Bold - von außen ist die Welt immer ganz nahe" Galerie Pamme-Vogelsang

Samstag, 17. März 2018
11:00-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nicole Bold (*1969) setzt sich in ihrer Malerei mit der Natur und den klassischen Problemen der Malerei auseinander. Landschaften und Pflanzen sind dabei ihre Themen, die sie mit den Mitteln und in den Grenzen der Malerei zu ergründen sucht. Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Köln in der aktuelle Arbeiten präsentiert werden.

Nur auf den ersten Blick scheint es sich bei den Gemälden von Nicole Bold um Landschaftsbilder zu handeln. Bei genauerer Betrachtung offenbart sich dann aber die komplexe künstlerische Auseinandersetzung mit den Grenzen des gemalten Bildes und dem (Ab-)Bild von Landschaft und Natur. Dabei weiß sie eine große Spannung zwischen den Gegensätzen von abstrakter und gegenständlicher Malerei, von Fläche und Raum, Flüchtigkeit und fester Struktur ebenso wie von Licht und Dunkelheit aufzubauen Nicole Bold malt vornehmlich mit Ölfarbe, die sie in vielen Schichten und Überlager-ungen auf die Leinwand aufträgt – mal als eine entrückende, tiefenräumlich wirkende Lasur, mal kraftvoll pastos. Dabei durchdringen und vernetzen sich geschlossene Farbflächen mit Linien, die Ahnungen und Erinnerungen von Naturereignissen und Wachstumsprozessen evozieren. Manchmal verschließt sie Teilflächen in Gänze und hält damit das Auge des Betrachters auf maximale Distanz.

Die Malerei von Nicole Bold ist im schönsten Sinne aufregend. Mit ihrer sinnlichen Haptik ziehen die Bilder den Betrachter in ihren Bann und verweigern sich zugleich jeder allzu schnellen oder einfachen Vereinnahmung. In einer guten, konzentrierten Unruhe sucht man mit der Künstlerin die Geheimnisse der den gemalten Land-schaftsräumen, dem Pflanzendschungel oder den Wasserspiegelungen innewohnt zu entlocken. Die Titel der Arbeiten, die meist sehr viel später nach Abschluss der Arbeit entstehen, helfen dabei nur bedingt. Die Titel verstärken eher die Ambivalenz und den Spannungsbogen in dem sich der Betrachter befindet.

Neben den Leinwandbildern zeigen wir eine Werkgruppe mit Ölmalerei auf Glas. In diesen Werken entsteht die Fiktion eines Naturraumes durch das Zusammenwirken von mehreren bemalten Glasplatten in einer Arbeit.

Am 19. April, während des Galerierundgangs im Rahmen der ART COLOGNE, ist die Künstlerin anwesend.

Nicole Bold ist in Überlingen am Bodensee aufgewachsen. Sie hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert und war Meisterschülerin bei Peter Chevalier. 1998 erhielt sie das Eduard-Bargheer-Stipendium. Ihre Arbeiten finden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland und in der Schweiz. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Biberach bei Ulm.

Nicole Bold - von außen ist die Welt immer ganz nahe.

Eröffnung am 09. März 2018, um 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 23. April 2018

Öffnungszeiten
Di - Fr: 12:00 - 18:00 Uhr
Sa: 11:00 - 15:00 Uhr
So - Mo: geschlossen

Foto: Nicole Bold, Tausendfädenverbundenheit, 2017, Öl auf Leinwand, 130 x 170 cm

 

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop