Heutige Events

Presse_grenzgang_Olaf_Krueger_Island (1).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Island – Sagenhafte Insel

Sonntag, 4. November 2018
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 04. November 2018 um 18:00 Uhr nimmt Olaf Krüger in der Kölner Volksbühne am Rudolfplatz das Publikum mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“ auf die Insel Island.

Hoch im Norden liegt eine Insel auf der sich die Elemente verbünden und der Mensch klein wird im Angesicht der überwältigenden Natur: die sagenhafte Insel Island. Jede Bucht, jedes Tal erzählt seine eigene Geschichte, von den Anfängen der Besiedlung vor über 1.100 Jahren bis in die heutige Zeit. Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die Vulkaninsel mit Begeisterung und inzwischen hat er dort über ein Jahr verbracht. In der Hauptstadt Reykjavík besucht er hippe Tätowierer, während er auf dem Land ausgelassene Schaf- und Pferdeabtriebe begleitet. Krüger taucht in die Jahrhunderte alte Badekultur der Isländer ein, findet sich inmitten einer Schule von neugierigen Buckelwalen wieder und fotografiert die gewaltigste Lavaeruption seit 250 Jahren. Doch auch Massentourismus, Klimawandel und fragwürdige Industrieprojekte finden seine Aufmerksamkeit. Und so entsteht ein hintergründiges und humorvolles Portrait eines verblüffend vielseitigen Landes...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.