Heutige Events

Vom-Reisen-Ausschnitt-150x150.jpg 

Vom Reisen, ein musikalisch-literarischer Abend - Kulturforum Overath

Samstag, 20. Oktober 2018
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eine spannende Reise quer durch die Literatur von Josef v. Eichendorff über Navi Kermani bis Wolfgang Hermsdorf.

START: Samstag, 20.Oktober - 20.00 Uhr
TREFFPUNKT: Kulturbahnhof Overath, Bahnhofplatz 5

Ariane Jacobi wird die Reise moderieren und Sprecherin der ausgesuchten Texte sein. Lassen Sie sich musikalisch unterhalten von Marie Sophie Hoederath und ihrem musikalischen Begleiter. Seien Sie dabei, wenn Dominik Schenke von seiner 18 000 Kilometer langen Reise mit dem Fahrrad erzählt.....

REISEVERLAUF
M. Politycki, Schrecklich schön und weit und wild. Warum wir reisen.

Aufbruch
J. von Eichendorff - Aus dem Leben eines Taugenichtsde Saint-Exupéry - Der kleine PrinzM. Bruns - Götterspeise auf dem Dach der Welt
F.C. Delius - Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus

  • erster musikalischer Stop: französische Chansons

Unterwegs
W. Herrndorf - Tschick
N. Kermani - Entlang den Gräben
J. Kerouac – Unterwegs
D. Schenke - Mit dem Fahrrad von Köln nach Äthiopien - Ein Blogger erzählt.

  • zweiter musikalischer Stop: US Jazz-Songs

PAUSE

Am Ziel
P. Süsskind - Das Parfum
D. Kehlmann - Die Vermessung der Welt
G. Sand - Ein Winter auf Mallorca

  • dritter musikalischer Stop: lateinamerikanische Songs

ROUTENPLANER: Literatur-Arbeitskreis des Kulturforums
REISEKOSTEN: 18,— € / Schüler u. Studenten 9,— €

BUCHBAR:
• im VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, Overath, Tel.: 0 22 06/21 04
• an der Abendkasse
• oder Sie reservieren unter http://kufo-overath.de/Kontakt/reservierung

Weitere Informationen unter: http://kufo-overath.de

 

Ort 

Kulturbahnhof Overath

Bahnhofsplatz 4
51491 Overath
Deutschland NRW
02206-6701 Veronika Bahne Classen
http://kufo-overath.de/aktuelles/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Overath
weitere von:
Kulturbahnhof Overath

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop