10.Februar 2015 Filmvorführung "WEIT ENTFERNT VON DER HEIMATSTADT FUTABA - NUCLEAR NATION" apanisches Kulturinstitut Köln

csm Nuclear Nation 2 01 24f321bfad

Ein Tag nach dem Erdbeben und Tsunami am 11. März 2011 kam es in den Reaktorblöcken des Kernkraftwerkes Fukushima Daiichi zu Explosionen und Bränden, die verheerende Auswirkungen auf die Umwelt hatten und einen rapiden Anstieg der Strahlenbelastung in der Region nach sich zogen.

Die etwa drei Kilometer entfernt gelegene Kleinstadt Futaba wurde mit radioaktivem Niederschlag überzogen und kurze Zeit später von der japanischen Regierung zur Sperrzone erklärt. 1.400 der insgesamt etwa 7.000

"Der Kulturbunker feiert Karneval!"

Karneval im Bunker

Das von Mitgliedern des Kulturbunkervereins ehrenamtlich betriebene „Freitagscafé" lädt ein zum "Kinderkarneval" und zum "Karneval Global 2015"

Für die Kleinen gibt es am Freitag, 13.02.2015 ab 15 Uhr "Kinderkarneval"

Flatsch der Clown feiert mit den Kleinen, es wird geschunkelt, gesungen und gespielt!

Der Eintritt ist frei!

Für die Erwachsenen öffnet das Café dann am Samstag, 14.02.2015 um 18:11 Uhr
zum "Karneval Global 2015"

Afrobrasilianischer Funk live von:
Placebo Domingo y sus tesos

"Und wenn sie nicht gestorben sind" Neue Folge der beliebten Mitrateschau "Fang den Bösen" in der Zentralbibliothek Köln

bilder veranstaltungen stadtbibliothek fang den boesen 1024

Nachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 7. Februar 2015, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Und wenn sie nicht gestorben sind..." über die Bühne.

Fünf junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Nelli Zellerhoff und Sabine Stehr als Hörspiel vor. Es versetzt die

Cholera: Ohne Behandlung eine tödliche Krankheit

VoluNation20Logo

Zu einem Online-Vortrag über die Bekämpfung von Cholera lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. 
Der Vortrag findet im Internet am Dienstag, den 10. Februar 2015, von 19 – 20 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. 

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter

29.Januar 2015 "Wir wollen den Krieg (nie!)" Kölns Kunst- und Museumslandschaft im Ersten Weltkrieg - Vortrag von Dr. Petra Hesse im MAKK

logomakk

Die Direktorin des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), Dr. Petra Hesse, beschreibt in einem Vortrag in ihrem Haus am Donnerstag, 29.Januar 2015, um 19 Uhr, wie sich durch den Kriegsausbruch 1914 die Bedingungen für das kulturelle Leben in Köln verändert haben. Dabei widmet sie sich nicht nur der Vielfalt des künstlerischen Lebens, das

29.Januar 2015 "TRAVEL SLAM "Neues Veranstaltungsformat in der Zentralbibliothek

travel slam

"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen". Unter diesem Motto steht das neue Veranstaltungsformat TRAVEL SLAM der Stadtbibliothek, bei dem drei bis vier Abenteurer mit Fotos von ihren Reisen erzählen und so um die Gunst des Publikums konkurrieren. Beim zweiten Termin am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 20 Uhr in der

Unternehmenswettbewerb „Vielfalt gewinnt“ Vielfältigkeit der Belegschaft bereichert die Unternehmens- und Stadtkultur

bilderwirtschaftarbeitsmarktförderungvielfaltgewinntlogo2015320

Interkulturelles Zusammenleben befördert durchaus den eigenen Geschäftserfolg. Das haben in Köln schon viele Unternehmen erkannt und fördern mit verschiedensten Maßnahmen und Projekten die Vielfalt in ihrer Mitarbeiterschaft. Die Stadt Köln zeichnet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem Kommunalen Bündnis für Arbeit Kölner

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop