31.12.2014 Apokalypse - Konzert zur Silvesternacht

10299036 826728294046402 3163429825933520394 nDas traditionelle Silvesterkonzert mit zeitgenössischer Musik in der Kunst-Station Sankt Peter widmet sich der Apokalypse des Johannes. Ulrike Hermanns wird Texte aus der Apokalypse lesen, Dominik Susteck spielt zeitgenössische Werke. Die Musik von Adriana Hölszky streift in ihrem Titel „gläsernes Meer, mit Feuer gemischt" ein apokalyptisches Bild. Während Susteck und Rihm eine konkrete Anspielung vermeiden, ist das letzte Stück von Samir Odeh-Tamimi, einem israelischen Palestinenser, den namenlosen Toten gewidmet. Er bezieht sich auf die Kriegsopfer und komponiert einen lang ausgearbeiteten musikalischen „Schrei". Das Konzert beginnt um 22.30 Uhr und dauert eine Stunde, so dass der Jahreswechsel falkultativ in der Kirche begangen werden kann. Der Eintritt kostet 10 Euro (keine Vorbestellung möglich, nur Abendkasse).

Zeitgleich zum Konzert ist die Ausstellung von Hermann-Josef Hack „Basislager" zu sehen. Hermann Josef Hack beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der Flucht. Mit seinen Bildern auf Zeltplanen, Interventionen im öffentlichen Raum, Installationen und Skulpturen schafft Hack neue Zugänge zu einer globalen sozialen Plastik. Mit seiner großen, raumgreifenden Zeltinstallation verbindet Hermann Josef Hack die biblischen Geschichten von der Herbergssuche und der Flucht der heiligen Familie nach Ägypten mit dem Schicksal heutiger Flüchtlinge weltweit.

Apokalypse - Konzert zur Silvesternacht
Mittwoch, 31.12.2014 ab 22.30 Uhr

Adriana Hölszky (*1953): ...und ich sah, wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemischt...
Dominik Susteck (*1977): Zwischenklänge
Wolfgang Rihm (*1952): Fantasie
Samir Odeh-Tamimi (*1970): chorís ónoma („ohne Namen")
Dominik Susteck, Orgel
Ulrike Herrmanns, Texte aus der Apokalypse des Johannes

Eintritt 10,- €

Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstr. 1
50676 Köln

http://www.sankt-peter-musik.de/

Copyright © 2014 Sankt Peter Musik, All rights reserved.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop