Nächster Köln Tag am 07. August 2014 - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

KoelntagDie Museen der Stadt Köln laden am 7. August 2014 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die Ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Das Programm für Donnerstag, 7. August 2014:

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud - 19.00 Uhr – Max Klinger: Die Rettung der ovidischen Liebesopfer (Führung) 

Museum Ludwig - Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig: an jedem 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Rabatt ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: sieben Euro inklusive Programm von 17 bis 20 Uhr! 

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt 17.30 Uhr – Der Mensch in seinen Welten – Das Rautenstrauch-Joest-Museum (Führung) 

Museum für Angewandte Kunst Köln - 17.30 Uhr – Faszinierende Frühzeit der Porzellanplastik in Meißen (Führung) 

Museum Schnütgen - 18.00 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Kunstepoche Gotik (Führung) 

Museum für Ostasiatische Kunst - Die ständige Sammlung im Museum für Ostasiatische Kunst ist zurzeit nicht zu sehen. Für den Besuch der Sonderausstellung gilt deshalb für alle Besucher am KölnTag ein ermäßigter Eintritt von fünf Euro. Um 19 und 20 Uhr Führung und Performance. 

Kölnisches Stadtmuseum - 15.30 Uhr – Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch) 18.00 Uhr – Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum (Führung) 19.30 Uhr – Das Mittelalter: Die Kölner und ihre Waffen (Gesprächsführung) 

NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus) - 17.00 Uhr – Was geschah im EL-DE-Haus? (Familienführung ab 10) 18.30 Uhr – Köln im Nationalsozialismus (Führung) 

Weitere Informationen zum KölnTag beim Museumsdienst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waltraud Herz, 0221/ 221-24033 und im Internet-

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen. 

E-Mail an Waltraud Herz

Museen Köln im Internet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.