"Ballwechsel in Zentral-Afrika" - Live-Reportage am 10.7.2014 im Deutschen Sport & Olympia Museum

Ballwechsel-VortragAnfang des Jahres waren der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann und seine Frau Isa mit dem Motorrad unterwegs in den zentralafrikanischen Ländern Gabun, Republik Kongo und Kamerun - mit 90 Fußbällen im Gepäck*, die im Rahmen der Fotoausstellung „Spiel-Macher“ im Deutschen Sport & Olympia Museum Ende des vergangenen Jahres gespendet wurden. Nach 3.000 Kilometern und unzähligen Begegnungen mit Menschen in kleinen Siedlungen, an Schulen und auf Bolzplätzen waren alle Spielgeräte verteilt. Jede Übergabe wurde fotografisch festgehalten, teilweise mit dem Foto des Spenders in Händen.

Entstanden sind faszinierende Momentaufnahmen, die nicht nur die Freude der Kinder und Jugendlichen dokumentieren, deren Leidenschaft der Fußball ist. Die Fotografien rufen auch im Hinblick auf die WM in Erinnerung, dass die beliebteste Sportart der Welt mehr sein kann als Leistung, Konkurrenzkampf und Kommerz: nämlich pure Völkerverständigung!

Live-Reportage "Ballwechsel in Zentral-Afrika"
Donnerstag, 10. Juli 2014 um 19 Uhr

Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln / Rheinauhafen (spielfrei bei der WM!)

Die Fotos der Reise werden auch in der neuen Ausstellung "Ballwechsel" ab dem 5. Dezember 2014 im Museum zu sehen sein.

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung unter ballwechsel@sportmuseum.de wird gebeten.

www.sportmuseum.de
www.ballwechsel-afrika.de
www.klauswohlmann.com

Foto: © Klaus Wohlman
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop