Radverkehrskonzept für den Stadtbezirk Innenstadt - Stadt und Gutachter stellen Ideen vor - Bürger können Vorschläge einbringen

zusatzschild radfahrer im gegenverkehr gif 385615Die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer im Stadtbezirk Innenstadt soll verbessert werden.
Hierzu haben zwei Gutachterbüros im Auftrag der Stadt Köln eine umfangreiche Bestandsaufnahme angefertigt und auf der Grundlage der zahlreichen Anregungen zum Radverkehr aus dem Bürgerhaushalt ein erstes Konzept entwickelt.

Die Kölner Büros "VIA" und "Planerbüro Südstadt" stellen die Ideen für die linksrheinische Innenstadt und große Teile von Köln-Deutz gemeinsam mit dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik bei einem Informationsabend am Montag, 7. April 2014, öffentlich vor.
Nach einem Vortrag zum "Rad als Verkehrsmittel der Zukunft" wollen die Fachleute mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Konzept diskutieren und Hinweise, Anregungen und Wünsche zum Radverkehr in der Innenstadt entgegennehmen.
Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, Severinstraße 241, 50767 Köln, statt. 

Der Bezirksbürgermeister Innenstadt, Andreas Hupke, und der städtische Fahrradbeauftragte, Jürgen Möllers, werden die Gäste begrüßen. 

Hinweise und Anregungen zum Radverkehr in der Innenstadt können interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits im Vorfeld der Veranstaltung - bis spätestens zum 3. April 2014 - per Mail an das Amt für Straßen und Verkehrstechnik senden.

Der Betreff der E-Mail muss lauten "RVK Innenstadt". 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dem Informationsabend teilzunehmen und sich mit den Fachleuten auszutauschen.

E-Mail an den Fahrradbeauftragten: fahrradbeauftragter@stadt-koeln.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.